Auch beim Brandenburgliga-Abschied ohne eigenes Tor

Brandenburgliga:  Fortuna Babelsberg – Werderaner FC Viktoria 1920 0:2 (0:2)

Zum letzten Brandenburgliga-Punktspiel der Saison 2024/2025 empfing Fortuna Babelsberg bei etwa 30 Grad den Werderaner FC Viktoria vor knapp 80 schwitzenden und den Schatten suchenden Zuschauern „Am Stern“.

Was viele Fans voraussagten und befürchteten, trat letztlich auch ein, der Werderaner FC wurde als Favorit gehandelt und dieser Rolle am Ende auch gerecht. Das Kräftemessen der beiden Teams im Hinspiel hatte noch torlos geendet, doch die Kräfteverhältnisse haben sich in der Rückrunde geändert.

Und so hatten die Gäste mehr vom Spiel und auch die ersten Torannäherungen. So ging zum Beispiel nach neun Minuten ein Volleyschuss von Julian Rauch, aus 12 m abgegeben, nur knapp über den Querbalken des Fortuna Gehäuses. Die Gastgeber spielten durchaus gefällig mit, aber das Manko, die Durchschlagskraft im Sturm, zeigte sich auch in dieser Partie.  

So war es Rudi Krivoscheev vorbehalten nach 20 Minuten das 1:0 für den Werderaner FC Viktoria 1920 zu besorgen, als er halblinks einen Pass erlief und aus etwa 10 Metern ins lange Eck vollendete. Fortuna hatte seinerseits durchaus auch einige gute Angriffsszenen, aber der letzte Pass war oft zu ungenau, die letzte Konsequenz beim Abschluss fehlte oder Keeper Niclas Schulze konnte den Einschlag verhindern, so wie zum Beispiel in der 36.Minute nach einer schönen „One Touch“-Kombi über die Stationen Cedric Cawi, Enis Wendland und Timo Schöning, der aus 14 m abgezogen hatte.

Doch fünf Minuten vor dem Halbzeitpfiff (40.) machte Alexander Möhl das 2:0 zugunsten der Werderaner nach einer „wirren Szene“. Fortuna hatte ein Tor erzielt, doch Schieri Maurice Schmidt hatte ein Foul gesehen und verwehrte dem Treffer die Anerkennung. Und während die halbe Babelsberger Mannschaft noch im gegnerischen Strafraum über die Entscheidung diskutierte, spielten die Gäste den Ball ganz schnell mit einem langen Schlag auf die völlig entblößte rechte Fortuna Abwehrseite. Und in einer Kopie des 0:1 vollendete Alexander Möhl aus etwa 10 Metern ins lange Eck. Es waren damit die Gäste, die zur Pause eine 0:2 Führung ihr Eigen nannten.

Fortuna Trainer Kai Möbius nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor, Enis Wendland blieb in der Kabine, für ihn lief „noch A-Junior“ Jan Alexander Weber auf. Und etwa eine Viertelstunde später kamen Tim Friedrich und Leon Paul per Doppelwechsel für Felix Neumeyer und Niclas Schulze auf Seiten der Werderaner ins Match (59.). Doch diese, wie auch alle folgenden Wechsel (auf beiden Seiten) brachten keine wesentliche Änderung des Spielgeschehens.  

Gefährliche Szenen in den Strafräumen waren insgesamt rar gesät, obwohl sich beide Teams um Treffer bemühten. Allerdings verhinderte Keeper Paul Bäuerle nach 78 Minuten den dritten Treffer für die Gäste, als er hervorragend gegen Rudi Krivoscheev parierte und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim 0:2.

Den Grundstein für den Sieg über Fortuna Babelsberg hatte der Werderaner FC Viktoria 1920 bereits in Halbzeit eins gelegt. Und da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand auch gleichzeitig das Endergebnis.

Für Fortunas Verbleib in der Brandenburgliga bzw. den Abstieg hatte diese Partie allerdings keine Bedeutung mehr. Die Entscheidung war schon früher gefallen. Nach 30 Spielen müssen die Gastgeber konstatieren, lediglich 28 Tore geschossen zu haben. Mit Abstand die wenigsten aller Mannschaften. Am Ende stehen für Fortuna Babelsbergs Brandenburgligateam lediglich vier Siege, neun Remis und 16 Niederlagen in der Saisonbilanz.

2. Männer

Extrem enges und spannendes Saisonfinale 2024/2025

Kreisoberliga: SpG Schönwalde-Perwenitz-Paaren – Fortuna Babelsberg II  3:1 (2:1) Im letzten Spiel der Kreisoberliga Havelland ging es um nicht mehr sehr viel, denn Meistertitel...
Senioren Ü32

Ü-32 im Meisterschafts-Play-Off Finale

Play-Off Kreisliga Ü-32:  Fortuna Babelsberg – SG Michendorf 3:1 n.E. (0:0) Nachdem Fortunas Ü-32 am Wochenende beim 19. Deutschen Altherren Supercup (Deutsche Meisterschaft) beim...