Fortunas Facebook-Seite hat jetzt 1.000 Follower
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Die Zahl der Follower auf Fortunas Facebook-Seite nahm in den vergangenen Jahren stetig zu.
In diesen Tagen wurde nun erstmals eine vierstellige Zahl registriert. Per 25.01.2023 haben genau 1.000 Follower unsere Facebook-Seite „ständig im Blick“.
Dies sollte für alle Mannschaftsverantwortlichen ein Grund mehr sein, dieses Vereinsschaufenster (und auch unsere Homepage) mit guten Artikeln und aktuellen Informationen zu füllen.
Zwei neue Trainer für die Dritte
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Für die Rückrunde der Saison 2022/2023 übernehmen mit Jens Firchau und Maik Metzig zwei neue (altbekannte) Trainer das Ruder bei der Dritten und bitten am Mittwoch, den 25.01.2023 zum Trainingsauftakt.
Jens und Maik haben eine lange Vita als Spieler und Trainer bei Fortuna Babelsberg.
Hallenturniersieg in Wünsdorf
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Fortuna Babelsberg hat das 16. Hallenturnier des MTV Wünsdorf 1910, das am 22.01.2023 ab 14 Uhr in der dortigen Karl-Schumann-Sporthalle ausgetragen wurde, gewonnen.
Das Babelsberger Team setzte sich im Endspiel gegen den Landesligamitkonkurrenten VfB Trebbin mit 7:6 im Neunmeterschießen durch.
Mit Tim Dethloff stellte Fortuna auch den Torschützenkönig des Turniers.
Winterneuzugang bei der Ersten
- Details
- Geschrieben von Vorstand
Wir freuen uns sehr, dass Chris Marcel Kaerger im Januar 2023 einen Mitgliedsantrag bei Fortuna Babelsberg unterschrieben hat, er wird unsere Erste in der Defensive verstärken.
Chris ist 21 Jahre jung, Innenverteidiger und wechselt aus der Brandenburgliga vom Werderaner FC Viktoria 1920 zu uns.
Er durchlief Nachwuchsaltersklassen beim SV Babelsberg 03 bis 06/2017 (U-17), anschließend von 07/2017 bis 06/2020 die U-17 bis U-19 beim RSV Eintracht 1949 und ab der Saison 2020/2021 (bis 12/2022) beim Werderaner FC Viktoria im Männerbereich (Brandenburgliga).
Bereits bei seinem Wechsel von den A-Junioren in den Männerbereich war Chris ein sehr begehrter Spieler, unter anderem auch bei Konkurrenten aus unserer Landesliga Nord sowie der Brandenburgliga. Er entschied sich für die Brandenburgliga und kam für den Werderaner FC Viktoria in 32 Partien zum Einsatz.
A-1 mit Hallenturniererfolg
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Der Gastgeber Zellendorfer FV hatte eingeladen und Fortuna Babelsberg war dieser gern gefolgt.
Das Turnier wurde ohne Vorrundengruppen, sondern im Modus Jeder gegen Jeden gespielt.
Vom Jäger zum Gejagten
- Details
- Geschrieben von Maximilian Krone/MAZ
Die Landesliga Fußballer von Fortuna Babelsberg können auf eine starke Hinrunde zurückblicken, der Aufstieg ist aber weiterhin nicht das Saisonziel.
Es ist ein wenig Zeit verflogen seit dem letzten Pflichtspiel der Landesliga Fußballer von Fortuna Babelsberg. Für Trainer David Sommer ist diese Zeit wertvoll, mit ein wenig Abstand konnte er auf die tolle Leistung seiner Mannschaft in der Hinrunde blicken, „ wir waren über unseren Verhältnissen unterwegs, wir wollten oben mitspielen und Druck auf den Ersten ausüben“, verrät der 34 Jährige die Zielstellung vor der Saison. „Wir haben nicht damit gerechnet dass wir Erster sein werden“. Doch mit der Punktausbeute von 35 Punkten aus 14 Spielen gibt es kaum eine Liga, in der die Kicker vom Potsdamer Stadtteil „Am Stern“ nicht Spitzenreiter wären.
Der 1. Scala-Immobilien Cup ist gespielt
- Details
- Geschrieben von Gert Laßmann
Weit über 600 Zuschauer, die eine Mega-Stimmung verbreiteten und auch gute Fußballkost geboten bekamen, machten den 1. Scala Immobilien Cup der BSG Stahl Brandenburg zu einem vollen Erfolg.
Den Sieg fuhr am Ende Gastgeber Stahl Brandenburg ein, der sich im Endspiel mit 2:0 gegen den Werderaner FC Viktoria durchsetzen konnte. Und dies zu Recht, da die Hausherren mit 6 Siegen in 6 Spielen sowie den meistgeschossenen Toren eine makellose Bilanz aufweisen konnten. Auch der beste Torschütze kommt mit Luca Köhn aus ihren Reihen und durfte sich über die Torjäger-Trophäe freuen.
Gut geschlagen, trotzdem ausgeschieden
- Details
- Geschrieben von Baumgard
Die D1 trat am Samstag in der 1. Runde der Hallenbestenermittlung an. Mit dabei waren auch RSV Eintracht III, Eintracht Falkensee, Juventas Crew Alpha und Werderaner FC Viktoria II.
Fortuna musste verletzungs- und krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten. Zum Glück konnten wir am Vormittag noch 2 Spieler aus der D2 erreichen. An dieser Stelle vielen Dank an Kiano und Hafez, die uns gut unterstützt haben.