Ü-32 im Meisterschafts-Play-Off Finale

Play-Off Kreisliga Ü-32:  Fortuna Babelsberg SG Michendorf 3:1 n.E. (0:0)

Nachdem Fortunas Ü-32 am Wochenende beim 19. Deutschen Altherren Supercup (Deutsche Meisterschaft) beim TV Jahn Schneverdingen einen hervorragenden 4.Platz (von 40 Mannschaften) belegte, und nur durch das verlorene Halbfinal-Elfmeterschießen das Endspiel verpasste, stand nun am Mittwoch zu Hause „Am Stern“ bereits ein weiteres Halbfinale um die Meisterschaftskrone im Play-Off Modus an.

Fortunas Gegner an diesem Mittwochabend, bei Temperaturen nahe 30 Grad, war die SG Michendorf. Und es entwickelte sich ein durchaus sehr gut anzusehendes Spiel, denn viele Akteure zeigten, dass sie das Fußballspielen noch lange nicht verlernt haben.

Die ersten zehn Minuten gingen optisch an die Gäste, die versuchten frühzeitig in Führung zu gehen, doch die Abschlüsse waren zu ungenau oder sahen Keeper Rene Oschmann im Tor auf den Posten. Doch mit zunehmender Spielzeit kam Fortuna mit ihrem Kurzpassspiel immer besser in die Partie und so auch zu guten Chancen, die aber ebenso, wie bei den Michendorfern, zu nichts Zählbarem führten. Und so gingen die beiden Kontrahenten mit dem 0:0 in die Pause.

Auch in Hälfte zwei zunächst ein ähnliches Bild, doch zunehmend hatte nun Fortuna ein optisches und spielerisches Übergewicht. Wobei sich die unterschiedlichen Spielsysteme nun immer deutlicher abzeichneten. Während die Gäste aus einer gutstehenden Abwehr mit schnellem Umkehrspiel und langen Diagonalpässen zum Erfolg zu kommen suchten, bevorzugten die Hausherren mehr das Kurzpassspiel.

Mit der allmählich etwas nachlassenden Kraft und Konzentration gab es nun auf beiden Seiten mehrfach Chancen, die bei den Michendorfer Abschlüssen von den Halbpositionen mehrfach am langen Pfosten vorbei gingen. Auf der Gegenseite hatte Fortuna aber die besseren Hochkaräter, so wurden z.B. ein Knaller von David Sommer noch per tollen Flugkopfball für den schon geschlagenen Keeper Stefan Behm auf der Linie geklärt und in einer weiteren Szene bekam Keeper Behm seine Fingerspitzen noch an den Ball, den er an den Pfosten lenkte, als Marcel Quast aus zwei Metern das Spielgerät über die Linie schieben wollte.

So blieb es bis zum Schlusspfiff des gut und souverän leitenden Schieris Raik Linke nach den 2 x 35 Minuten Spielzeit beim 0:0 und das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen. Und hier wurde Fortunas Keeper Rene Oschmann zum Helden des Abends. Er hielt zwei sehr gut geschossene Strafstöße fantastisch und hatte das Glück des Tüchtigen, als ein Dritter nur an den Pfosten klatschte.

Damit stand Fortunas Ü-32 im Meisterschafts-Play-Off Endspiel (Sonntag in Michendorf) gegen den FSV Babelsberg 74, die sich im Parallelspiel mit 3:1 gegen die Potsdamer Kickers durchgesetzt hatten.

1. Männer

Auch beim Brandenburgliga-Abschied ohne eigenes Tor

Brandenburgliga:  Fortuna Babelsberg – Werderaner FC Viktoria 1920 0:2 (0:2) Zum letzten Brandenburgliga-Punktspiel der Saison 2024/2025 empfing Fortuna Babelsberg bei etwa 30 Grad den...