Verdienter 2:0 Sieg im Ortsderby
Kreisoberliga: FSV Babelsberg 74 II – Fortuna Babelsberg II 0:2 (0:0)
Derbys unter der Woche sind nach wie vor ein Zuschauermagnet. Und so verfehlte auch dieses Spiel der zwei, nur „etwa einen Steinwurf“ entfernten Ortsnachbarn, nicht seine Wirkung. Offizielle 174 Zuschauer (gefühlt 200) säumten dann auch das Sportgelände an der Babelsberger Rudolph-Breitscheid-Straße. Allerdings waren die Anhänger von Fortuna Babelsberg in großer Überzahl vertreten und stellten über 2/3 der Zuschauer.
Und Fortuna begann wie die Feuerwehr. Bereits wenige Spielzüge nach dem Anpfiff tauchte Torjäger Ben Vetter allein vor Keeper Tom Dillenardt auf, doch sein Lupfer ging um „Bierdeckelbreite“ am linken Pfosten vorbei. Auch kurz danach musste Tom Dillenardt bei Schüssen von Dennis Weber und Kevin Bo Grundmann sein ganzes Können beweisen, um einen Rückstand für sein Team zu vermeiden.
Doch nach etwa zehn Minuten schien die Partie ein wenig zu kippen, nun war es der FSV Babelsberg 74, der die Gäste etwas in die Defensive drückte und es brannte ein, zwei Mal lichterloh vor dem Tor von Julian Rauch, der sein erstes Spiel als Keeper für Fortunas Zweite absolvierte. Doch auch die Hausherren konnten kein zählbares Kapital auf der Habenseite verbuchen und in der Folgezeit übernahmen die Gäste vom „Stern“ allmählich wieder das Spielgeschehen.
Fortunas Ben Vetter hatte an diesem Abend mehrfach Großchancen, aber kein Glück mit seinen Abschlüssen, entweder strichen die Bälle am Pfosten vorbei oder Keeper Tom Dillenardt blieb Sieger im eins gegen eins und da auch die Schüsse von Dennis Weber, Kevin Bo Grundmann und Anderen nicht im Tor einschlugen, blieb es beim 0:0 zur Halbzeit.
In Hälfte zwei lagen die spielerischen Vorteile immer mehr auf Seiten Fortunas. Auch wenn der FSV 74 gut mithielt und offensiv durchaus auch gefährliche Angriffe inszenierte, kippte das Spiel von Minute zu Minute zu Gunsten der Kicker vom Stern. Und in der 52.Minute drückte dies Kevin Bo Grundmann zahlenmäßig mit einem direkt verwandelten Eckball zum 0:1, der durch Freund und Feind verpasst wurde, auch aus.
Das war aber noch keine Spielentscheidung, gab aber den Gästen Sicherheit und so häuften sich ihre hochkarätigen Chancen, während diese auf Seiten der Hausherren immer weniger wurden. Mit einem tollen Spielzug („one Touch“ über fünf Stationen) schien dann das 0:2 gefallen, doch der Abseitspfiff beendete den Jubel. Und erneut hatte Ben Vetter, wie schon in Hälfte eins, danach Pech, sein Abschluss landete nur an der Latte.
So blieb das Spiel weiterhin spannend und auf der Kippe. Doch in der 75.Minute erlöste Kevin Bo Grundmann die Fortuna Anhänger mit dem 0:2, als er eine Kombination aus halblinker Position mit einem Flachschuss in die lange Ecke erfolgreich abschloss.
Bei diesem Ergebnis blieb es, trotz einiger Möglichkeiten auf beiden Seiten, bis zum Schlusspfiff durch Schieri Erik Hergesell.
Bereits am Sonntag, den 09.03.2025 steht für Fortunas Zweite das nächste Auswärtsspiel beim gastgebenden SV Dallgow 47 auf dem Plan. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Dallgow-Döberitz ist um 14:30 Uhr.