Ü-32 macht aus 0:2 noch ein 4:2

Kreisliga Ü-32: Fortuna Babelsberg FSV Groß Kreutz 4:2 (0:2)

Erneut trat Fortuna Babelsbergs Ü-32 in einem Freitagabendspiel unter Flutlicht zu einem Heimspiel „Am Stern“ an. Dieses Mal leider nur vor wenigen Zuschauern, da die Erste fast zeitgleich gegen den MSV Neuruppin spielte. Gegner war die Ü-32 des FSV Groß Kreutz. Es war also die Partie des Tabellenersten (Fortuna) gegen den Tabellenvierten (Groß Kreutz), womit, zumindest nach der Papierform, die Favoritenrolle bei den Gastgebern lag.

Und das bestätigte sich optisch von Beginn an, denn die technisch, taktisch deutlich feinere Klinge schlagend, spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gäste ab. Doch mit dem ersten Konter der Gäste fiel das überraschende 0:1 (4.), als David Petzold aus 14 m den Ball im Dreiangel unterbrachte.

Fortuna ließ sich davon aber nicht beeindrucken und dominierte weiter die Begegnung, ließ aber zu viele Chancen liegen und so kam es, wie so oft im Fußball, der zweite Konter der Groß Kreutzer über die linke Seite fand erneut David Petzold und es stand nach 12 Minuten 0:2. Keeper Björn Heck war bei beiden Toren chancenlos. Der Spielverlauf war völlig auf den Kopf gestellt.

Bis zum Halbzeitpfiff von Schieri Enrico Thiele erspielten sich die Hausherren zahlreiche weitere Chancen gegen massiv verteidigende Gäste, aber Zählbares konnten die Babelsberger nicht verbuchen, der Ball wollte den Weg ins Tor einfach nicht finden und so ging es mit dem 0:2 in die Kabinen.

In Hälfte zwei, wie schon am vergangenen Freitag, sollte sich dies aber ändern. Bereits eine Minute nach Wiederanpfiff verkürzte Florian Kunzke auf 1:2 und nur vier weitere Minuten später (40.) war es Maximilian Schmidt, der mit dem 2:2 den Ausgleich erzielte.

Und der Einbahnstraßenfußball ging weiter, 70% der Partie spielte sich in der Hälfte der Gäste ab und gelegentlich waren fast alle Groß Kreutzer Spiel vor oder im Strafraum zu finden. Es war also nicht leicht für Fortuna, das Bollwerk zu knacken. Doch in der 50.Minute war es Florian Kunzke mit seinem zweiten Tagestreffer der die hochverdiente Führung mit dem 3:2 erzielte.

Doch mit einzelnen Kontern blieben die Gäste auch weiterhin gefährlich, so dass die knappe Führung der Hausherren noch nicht in trockenen Tüchern war. Dies gelang erst mit dem 4:2 Treffer von Felix Thoß in der 65.Minute.

Ein Spiel, das Fortuna erneut erst in der zweiten Halbzeit mit Toren klar für sich gestalten konnte, aber in beiden Halbzeiten sehr ansehenswerten Fußball anbot. Da lagen dann doch, ohne den Groß Kreutzern zu nahe zu treten, ein/zwei Klassen dazwischen.      

Mit diesem Sieg sicherte sich Fortunas Ü-32 mit drei Punkten Vorsprung weiterhin die Tabellenspitze und reist nun am Freitag, den 27.04.2025 zum Tabellendritten, der BSG Stahl Brandenburg, die als „Neunerteam antreten. Das ist für Fortuna ungewohnt und deshalb ein sicher schwieriges Unterfangen. Anstoß im Stadion „Am Quenz“ ist um 19:00 Uhr.

Fußball

Ein weiterer Schiedsrichter für die Fortuna

Ohne Schiedsrichter kein Fußball. Nachdem die Fortuna in den vergangenen Jahren immer wieder um Schiedsrichter Nachwuchs kämpfen musste gibt es seit gestern einen neuen...
1. Männer

1:0 verloren – Fortuna haderte mit Entscheidungen

Brandenburgliga: MSV 1919 Neuruppin – Fortuna Babelsberg 1:0 (1:0) Im Neuruppiner Volksparkstadion hatten sich knapp 200 Zuschauer bei gutem, aber doch kühlem Fußballwetter eingefunden,...