Neun Tore – sechs davon für Fortunas Zweite

Kreisoberliga: SG Eintracht Friesack – Fortuna Babelsberg II 3:6 (1:3)

Fortunas Zweite mischt in diesem Jahr ganz vorn mit und muss, will man nicht vorzeitig „aus dem Titelrennen“ geworfen werden, jedes Spiel ganz ernst nehmen, egal wo der Gegner in der Tabelle steht. Die letzten beiden Spiele vor dieser Partie bewiesen eindrucksvoll, dass auch die anderen Teams um jeden Punkt kämpfen. So musste sich Fortuna in Dallgow mit einem Punkt zufriedengeben und sicherte sich gegen Caputh erst in den Schlussminuten den 2:0 Sieg.

Fortunas Trainerteam hatte dies der Mannschaft in der Trainingswoche noch einmal vor Augen geführt und die Spieler scheinen es verinnerlicht zu haben. Jedenfalls begannen Sie die Partie konzentriert, sowohl was die Abwehr als auch den Angriff betraf. Und das wurde belohnt. Nach 13 Minuten schlug Dennis Weber eine Ecke und beim Versuch einen Treffer durch Ben Vetter zu verhindern, traf Lars Bialosscek per Eigentor ins eigene Gehäuse und Fortuna führte mit 0:1.

Doch die Gastgeber waren noch lange nicht aus dem Rennen, denn nach 25 Minuten stellte Osman Mambu mit seinem Treffer zum 1:1 den Ausgleich her. Das Spiel begann also wieder „bei null“. Und beide Teams hätten in der Folge durchaus erfolgreich sein können, doch es war nur eine Mannschaft, die bis zur Halbzeit zwei Mal jubeln durfte. Zunächst bediente Milo Eggert in der 37.Minute Torjäger Ben Vetter mit einer Flanke und dieser traf per Kopf zum 1:2 und eine Minute vor der Halbzeit (44.) war es Dennis Weber, der Milo Eggert bediente und es stand 1:3. Damit ging es auch in die Kabinen.

Das Ergebnis war für die zweite Hälfte kein Ruhekissen, wie sich herausstellen sollte. Zwar erhöhte Dennis Weber nach einem Traumpass von Jonas Hiller bereits acht Minuten nach Wiederanpfiff auf 1:4, doch die Gastgeber blieben auch weiterhin nicht ungefährlich. Selbst als Fabian Rittmüller, erneut nach einem Zuckerpass von Jonas Hiller, in der 77.Minute auf 1:5 erhöhte, durfte man die Friesacker nicht abschreiben.

Und sie zeigten dies in der Schlussphase, als sie in der 82.Minute durch Mathias Müller auf 2:5 verkürzen konnten. Fabian Rittmüller stellte zwar in der 90.Minute mit dem 2:6 den alten vier Tore Abstand wieder her, doch Lars Bialosscek verkürzte in der zweiten Nachspielminute per Strafstoß auf 3:6. Damit war dann aber das Tore-Spektakel beendet und Fortuna hatte drei weitere wichtige Punkte auf der Habenseite.

Dieser Sieg wiegt um so mehr, wenn man sich die Ergebnisse dieses Spieltages von den unmittelbaren Kontrahenten um den Spitzenplatz anschaut. Sowohl Tabellenführer Borussia Brandenburg, die U-23 des RSV Eintracht als auch die SpG Schönwalde-Perwenitz-Paaren spielten nur Unentschieden, ließen also jeweils zwei Punkte liegen.

Am Sonntag, den 30.03.2025 empfängt Fortunas Zweite zu Hause „Am Stern“ mit der SG Geltow den aktuellen Tabellenzwölften. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

Senioren Ü32

Ü-32 mit 2:0 weiter auf Meisterschaftskurs

Kreisliga Ü-32: Potsdamer Kickers 94 – Fortuna Babelsberg II 0:2 (0:2) Erneut an einem Freitagabend trat Fortunas Ü-32 zum nächsten Auswärtsspiel unter Flutlicht an....
1. Männer

Erneut (nur) ein Punkt aus chancenarmen Duell

Brandenburgliga: Fortuna Babelsberg II – SV Germania 90 Schöneiche 0:0 Über 100 Zuschauer fanden am Sonnabendnachmittag, trotz des nur „einen Steinwurf entfernt“ zur gleichen...