Fortuna Coach Maik Metzig „stinksauer“

1.Kreisklasse:  Fortuna Babelsberg III  – SpG TSV Treuenbrietzen/ Union Linthe 0:0

Es war durchaus eine Spitzenbegegnung in der 1.Kreisklasse, denn der Tabellenzweite Fortuna Babelsberg III traf zu Hause auf den Tabellennachbarn, die SpG TSV Treuenbritzen/Union Linthe. Und die Spielgemeinschaft entpuppt sich als durchaus schwer zu bespielender Gegner.

Von Beginn an machte es die dicht stehende Abwehr den Fortuna Stürmern schwer sich in gute Schusspositionen durchzuspielen. Ein Kopf, ein Körper oder ein Bein konnten im letzten Moment immer wieder dazwischen gebracht werden und nach Ballgewinn ging es mit schnellem Umkehrspiel in Richtung des von Björn Heck gehüteten Tores.

Das Konterspiel gelang ihnen durchaus einige Male richtig gut. Allerdings lagen die besseren und häufigeren Torchancen klar auf Seiten der Hausherren, die immer wieder anliefen, aber auch die besten Möglichkeiten liegen ließen bzw. Keeper Norman Hoffmann reagierte einige Male hervorragend und wurde dafür von seinen Mitspielern gefeiert.

Da in Hälfte eins kein Team zählbares auf der Habenseite verbuchen konnte, ging es in der, durch Schieri Philipp Ledderbohm ruhig geleiteten Partie, mit dem 0:0 Unentschieden in die Pause.

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Fortuna mit mehr im Ballbesitz und im Vorwärtsgang, aber es hieß ständig bei den durchaus gefährlichen Nadelstichkontern auf der Hut zu sein. Da die Offensivkräfte der Hausherren aber eine Chance nach der anderen liegen ließen, tickte die Spielzeit mit dem durchaus gefährlichen 0:0 immer weiter herunter.

Die Gastgeber verstärkten in den letzten 20 Minuten ihre Bemühungen noch weiter und es war zeitweise eine Art Einbahnstraßenfußball. Gelegentlich waren nun sogar alle Gästefeldspieler vor oder im eigenen Strafraum, so dass der Raum für erfolgreiche Torabschlüsse sehr eng wurde. Trotzdem gab es sie, aber wenn Keeper Norman Hoffmann geschlagen schien, rettete mehrfach das Torgebälck oder die Bälle strichen um Zentimeter am Pfosten vorbei und so blieb es bis zum Schlusspfiff beim doch etwas überraschenden 0:0, was die Gäste nach ihrem Kampf, aber auch durchaus cleveren Spiel, wie einen Sieg bejubelten.

Fortunas Trainer Maik Metzig war nach dem Spiel „stinksauer“. Sein Team hatte zwei Punkte im Meisterschaftsrennen verschenkt und damit die Chance auf Platz eins zu springen vergeben. Denn der Spitzenreiter aus Niemegk hatte ebenfalls Punkte liegen gelassen und kam bei Concordia Nowawes ebenfalls nicht über ein Unentschieden hinaus.  

Am kommenden Sonntag, den 03.11.2024 spielt Fortuna Babelsberg III auswärts beim USV Potsdam. Anstoß ist um 15:00 Uhr. 

1. Männer

Starken Punkt in Frankfurt geholt

Brandenburgliga: 1.FC Frankfurt – Fortuna Babelsberg 2:2 (2:2) Es war kein leichtes Unterfangen in Frankfurt gegen den, in dieser Saison in allen Punktspielen noch...