Es reicht nicht gegen die Spitzenteams
Brandenburgliga: Oranienburger FC Eintracht 1901 – Fortuna Babelsberg 6:2 (2:1)
Die letzten Spiele sind, ohne Wenn und Aber, sogenannte „Endspiele“ für Fortuna Babelsberg. Dass sie von den Ansetzungen her in den letzten Wochen ausgerechnet gegen die Spitzenteams bestritten werden müssen, machte die Aufgabe nicht leichter. Und mit dem gastgebenden OFC stand an diesem Sonntag ein weiteres Brandenburgliga Schwergewicht auf dem Spielplan.
Rund 100 Zuschauer hatten sich in der Oranienburger ORAFOL-Arena eingefunden, um die Begegnung zu verfolgen. Und sie sahen den Favoriten von Beginn an spielbestimmend, ja Fortuna hatte Glück nicht schon in den Anfangsminuten in Rückstand zu geraten, als Jascha Seiche und Leon Walter gute Chancen vergaben.
In der 18.Minute schlugen die Gastgeber aber mit einer tollen Einzelleistung durch Abdul-Hamid Saadaev zum 1:0 zu.
Doch Fortuna, durchaus ständig bemüht dagegenzuhalten, kamen in der 38.Minute wieder zurück ins Spiel, als Nils Dymek einen Kopfball im Tor von Oranienburgs Keeper Alexander Blöck zum 1:1 unterbringen konnte. Die Freude über den Ausgleich dauerte aber nicht einmal eine Minute, denn praktisch im Gegenzug verwandelte Lukas Bianchini (39.) ein super Zuspiel von Abdul-Hamid Saadaev zum 2:1, mit dem es auch in die Pause ging.
Fortuna musste in Hälfte zwei zunehmend offensiver aufgestellt agieren, wollten sie hier punktemäßig etwas mitnehmen. Doch in der 56.Minute war es erneut Abdul-Hamid Saadaev mit seinem Treffer zum 3:1, der die vermeintliche Vorentscheidung erzielte. Dieses Mal hatten allerdings die Filmstädter eine schnelle Antwort parat. Carlos Isaac Eugui Mora markierte nur eine Minute später (57.) den 3:2 Anschlusstreffer nach einem leichtfertigen Ballverlust der Hausherren.
Die bei den Gästen aufkeimende Hoffnung wurde aber nur drei Minuten später wieder erstickt, als Leon Walter nach genau einer Stunde Spielzeit (60.) den zwei Tore Vorsprung des OFC wieder herstellte. In der letzten Viertelstunde hatte Fortuna nicht mehr viel entgegenzusetzen. Treffer von Lucas Bianchini in der 78.Minute und vom eingewechselten David Waclawczyk (89.) besiegelten die klare 6:2 Niederlage.
Am Sonnabend, den 31.05.2025 empfängt Fortuna Babelsberg „Am Stern“, im sogenannten „Sechs-Punkte-Spiel“, den Vierzehnten und Tabellennachbarn, die TSG Einheit Bernau. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Nur ein Sieg lässt Fortuna noch etwas Hoffnung auf den Klassenerhalt.