Erneut kein eigener Treffer
Brandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf – Fortuna Babelsberg 2:0 (1:0)
Zum vorletzten Punktspiel der Saison 2024/2025 trat Fortuna beim Tabellendritten, dem SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf an, der in den letzten Spielen auch etwas Federn gelassen hatte. Trotzdem ging die Favoritenrolle klar an die Gastgeber.
Bei hochsommerlichen Temperaturen sahen die rund 130 Zuschauer eine Partie, bei der sich die Landeshauptstädter durchaus gut und auf Augenhöhe verkauften. Doch in der 21.Minute entschied das Schieri Gespann auf einen (durchaus fragwürdigen) Handelfmeter, denn das Spielgerät wurde aus allerkürzester Entfernung an den (fast) angelegten Arm geschossen. Ein weiteres Kapitel der Geschichten rund um strittige Handspiele im Strafraum. Maximilian Tutzschke war es egal, er nutzte die Möglichkeit und verwandelte sicher zum 1:0.
Fortunas Defensive stand auch nach diesem Nackenschlag gut und der Ball lief durchaus gefällig bis zum gegnerischen Sechzehner, aber dort war meist Schluss. Es fehlten die Ideen und es wurden oft die falschen Entscheidungen getroffen, eine Misere, die sich fast durch die ganze Saison zieht. Das Ergebnis sind dann eben nur 28 Tore in 29 Spielen. Selbst Schlusslicht Zehdenick hat deutlich mehr Treffer erzielt.
Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Fortuna spielte optisch mit, hatte aber unterm Strich zu wenig in der Offensive zu bieten, um einen oder gar zwei Treffer zu erzielen. Wie so oft in einer Reihe von Spielen der Saison war es die Defensive und Keeper Erik Firchau, die einige Möglichkeiten der Blau-Weißen zu Nichte machen konnten. Als in den letzten Minuten etwas offensiver agiert wurde, um vielleicht doch zum Ausgleich zu kommen, war Alieu Badra Fatty in der Nachspielzeit (90.+2) zur Stelle und machte mit dem 2:0 den Deckel endgültig drauf.
Am Sonnabend, den 21.06.2025 empfängt Fortuna Babelsberg zum letzten Spiel in der Brandenburgliga den Werderaner FC Viktoria 1920 zum Heimspiel „Am Stern“. Anstoß ist um 15:00 Uhr.