Was für ein überraschender Rückrundenauftakt?!

Brandenburgliga: Brandenburger SC Süd 05 – Fortuna Babelsberg 1:4 (0:1)

Am Sonnabend, den 01.03.2025 stand für Fortuna Babelsberg die erste Rückrundenbegegnung der Saison 2024/2025 an. Und das auswärts gegen den Brandenburger SC Süd 05, der sich in der Winterpause noch punktuell verstärkt hatte.

Im Herbst waren beide Teams mit einem 1:1 Unentschieden auseinandergegangen und dieses Ergebnis hätten die Gäste vor der Partie sicher auch als Endergebnis für diese Partie gern unterschrieben, denn die Tipps von „Experten“ in der Presse lauteten dann auch eher auf 4:1 bzw. 4.2 für die Hausherren.

Und die ersten zwanzig Minuten gehörten, vor rund 180 Zuschauern (darunter auch eine Reihe Fortuna-Anhänger) dann auch den Gastgebern und man musste ein wenig um Fortuna bangen, denn das Team von Kai Möbius/Maik Troschinski tat sich schwer, es lief nicht viel zusammen nach vorn und das Positivste, aus Sicht der Babelsberger, war das zu diesem Zeitpunkt noch bestehende 0:0. Die Defensive stand zumindest.

Das Überstehen der stürmischen Anfangsphase der Brandenburger gab Fortuna von Minute zu Minute mehr Mut und so suchten sie nun mit nadelstichartigen Kontern den eigenen Erfolg. Und der gelang in der 24.Minute, als Timo Schöning von rechts abzog und BSC-Keeper Tornike Zarkua den Ball prallen ließ, im Nachschuss erzielte Mati Fischer aus acht Metern das 0:1.

Von nun an waren auch die Gäste gut in der Partie, blieben aber, mit der Führung im Rücken, bei der Taktik des schnellen Umschaltspiels und so sahen die Zuschauer Möglichkeiten auf beiden Seiten, ohne das sich aber bis zum Halbzeitpfiff an der knappen Gästeführung etwas änderte.

In Hälfte zwei das gleiche Bild, sowohl der Ausgleich für den BSC Süd 05, als auch der Ausbau der Führung durch Fortuna waren möglich. Und Letzteres trat ein, als es in der 57.Minute Elfmeter für die Gäste gab, nachdem Cedric Cawi klar von den Beinen geholt wurde und Tim Dethloff sicher zum 0:2 verwandelte.

Nun waren die taktischen Rollen klar vergeben. Die Gäste standen nun tiefer und die Hausherren investierten mehr in die Offensive, so dass sie nun ein Übergewicht an Spielanteilen hatten. Doch mussten sie vor dem schnellen Babelsberger Umkehrspiel ständig auf der Hut sein. So auch in der 76.Minute, als sich Adrian Hinrichs gegen zwei Gegner auf der linken Seite durchsetzte, im Liegen von der Grundlinie auf den Kopf von Jannick Niklas Möhr flankte und Tim Dethloff die Kopfballablage zum 0:3 im Tor der Hausherren unterbrachte.

Die Babelsberger Freude dauerte aber nur knappe zwei Minuten, denn in der 78.Minute traf Arsene Asidago Oyolo nach einer Flanke und Gewühl im Fünfmeterraum aus Nahdistanz zum 1:3. Sollte es hier doch noch einmal eng werden?

Doch die nun folgende „totale Offensive“ des BSC Süd blieb bis in die Schlussphase ohne Torerfolg, da Fortunas Defensive gut stand und was doch durchkam sah Keeper Erik Firchau auf dem Posten. Und für die Angreifer der Gäste boten sich immer größere Lücken in der Abwehr der Hausherren und eine davon wurde in der dritten Nachspielminute (90.+3) genutzt, als Janis Oberbarnscheidt auf der rechten Seite einen Pass erlief und auf den halbrechts einlaufenden Tim Dethloff ablegte, der aus der Drehung den Ball zum umjubelten 4:1 im Dreiangel der Gastgeber unterbrachte.           

Ein in der Höhe überraschender Fortuna Auswärtssieg, der ganz wichtige drei Punkte im Abstiegskampf auf das Habenkonto brachte.

Hier die vier Fortuna Tore im Video von Guido Moll => https://youtu.be/MsQ-frfJJWU

Am kommenden Sonnabend, den 08.03.2025 empfängt Fortuna Babelsberg zu Hause „Am Stern“ den SV Zehdenick 1920. Anstoß ist um 15:00 Uhr.  

D1 Junioren

D1 mit Startschwierigkeiten

Bereits am vergangenen Wochenende ging es für die D1 im Pokal gegen die SG Michendorf. Wir gewannen zwar 5:2, konnten uns aber im Spiel...