Vielversprechender Auftakt der Zweiten gegen Bornim
Testspiel: SG Bornim – Fortuna Babelsberg II 4:3 (1:1)
Das erste Testspiel in Vorbereitung auf die kommende Saison in der Kreisoberliga Havelland hielt am Dienstagabend vor gut 150 Zuschauern gleich eine Partie „David gegen Goliath“ parat, denn die Bornimer spielen in der Landesliga, also zwei Klassen höher als Fortunas Zweite. Außerdem hatte das Spiel auch noch den besonderen Reiz, das Fortuna-Trainer Florian Bitzka zu Saisonbeginn „die Seiten gewechselt“ hat und nun die Geschicke des Landesligisten leitet. Er sah nun aus Bornimer Sicht, was seine ehemaligen Schützlinge unter der Leitung von Neutrainer Maximilian Strauß zu leisten imstande wären.
Und die zeigten sich gegen den allerdings personell etwas lädierten Favoriten von ihrer besten Seite. Bereits nach drei Minuten eröffnete Kevin Bo Grundmann den Torreigen mit einem Geniestreich. Mit einem Abschluss aus dem Mittelkreis überraschte er Mitspieler, Gegner, Zuschauer und Torhüter Marvin Ortschulka, der den Einschlag des Balles zum 0:1, trotz aller Bemühungen, nicht mehr verhindern konnte. Ein Treffer der Marke „Tor des Monats“.
In der Folgezeit wurde von beiden Seiten sehr gut gegengehalten, so dass es ein rassiges, schnelles, intensives und sehr ansehnliches Spiel wurde, in dem durchaus überraschend viel Pfeffer für ein Testspiel war. Allerdings mit dem Ergebnis weniger Torchancen für beide Teams. Erst nach rund einer halben Stunde Spielzeit (29.) durfte wieder gejubelt werden, dieses Mal auf Bornimer Seite, als Max Schmidt bei einer Ecke ungedeckt zum Kopfball kam und das Spielgerät zum 1:1 in die Maschen wuchtete. Bei diesem leistungsgerechten 1:1 blieb es bis zur Halbzeit.
Zur zweiten Hälfte schickten beide Trainer eine ganze Reihe neuer Akteure auf den Platz. Wobei besonders die reich gefüllte Fortuna Auswechselbank (mit acht Aktiven) einen Mehrfachwechsel ermöglichte, bei dem aber die Gefahr bestand, dass der Spielfluss etwas verloren gehen könnte. Doch weit gefehlt, auch wenn Fortuna nun etwas tiefer stand, das Spiel lief im Wesentlichen weiter auf Augenhöhe. Einzige Änderung gegenüber der ersten Halbzeit, es fielen mehr Tore. Denn nur sieben Minuten nach Wiederanpfiff (52.) traf Milo Eggert zum 1:2, die allerdings Malte Pascheck nur vier Minuten später mit einem Nachschuss zum 2:2 wieder ausglich.
Nach 78 Minuten dann ein sehr schöner, flüssiger und sehenswerter Fortuna Spielzug aus der Abwehr über das Mittelfeld bis in den Sturm, den Milo Eggert mit seinem zweiten Tagestreffer zum 2:3 krönte. Doch die Freude der Gäste dauerte nur eine Minute, denn die Hausherren antworteten durch einen Probespieler von Lok Potsdam ebenfalls mit einem äußerst sehenswerten Schlenzer ins lange Eck zum 3:3 Ausgleich. Dabei hätte es „gerechterweise“ eigentlich bis zum Abpfiff bleiben sollen. Doch wenn man als Probespieler vorspielt, will man zeigen, was man drauf hat, und so gelang ihm nur vier Minuten später (82.) ein zweiter Treffer und damit doch noch der Bornimer Sieg in einer Partie, die zumindest aus Fortuna Sicht als absolut gelungen betrachtet werden kann. Aber auch Florian Bitzka wird seine Schlüsse daraus ziehen können, auch wenn ihm einige Leistungsträger nicht zur Verfügung standen.
Bereits in zwei Tagen tritt Fortuna Babelsberg II zum nächsten Auswärtstestspiel an. Gegner am Donnerstagabend ist der von Sven Thoß trainierte Bredower SV, der ebenfalls in der Kreisoberliga kickt. Man darf also gespannt sein.