Unglückliches 0:7 gegen den Tabellenführer
Was sich auf dem ersten Blick sehr widersprüchlich liest, lässt sich in drei Stichpunkten zusammenfassen:
- bärenstarke kämpferische Mannschaftsleistung
- Chancenwucher
- 5 schwache Minuten
Beide Mannschaften beginnen konzentriert. Gelb-Blau Falkensee II ist das spielbestimmende Team, technisch und auch körperlich stärker als die E4-Fortunen, die diese Nachteile mit Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit mehr als wett machen. Und die Gäste gehen mit dem ersten Torschuss bereits nach 3 Minuten in Führung. Doch die E4-Fortunen kämpfen weiter und erarbeiten sich immer wieder eigene gute Torschussgelegenheiten – verpassen aber den richtigen Moment für den Torabschluss oder ein Abwehrbein ist noch dazwischen. Hinten verteidigen die E4-Fortunen stark, helfen sich gegenseitig und lassen so kaum mal eine Torchance des Tabellenführers zu. In der 18. Minute dann doch das auch in der Entstehung äußerst unglücklich 0:2: Kurz vor der Linie klärt ein E4-Fortune in höchster Not und aus vollem Lauf in aller letzter Sekunde den Gegentreffer. Sein Rettungsversuch knallt gegen den Pfosten und von dort ins eigene Tor. Die E4-Fortunen wirken nach diesem so unglücklichen Spielverlauf konsterniert, fangen sich in den verbleibenden 5 Minuten der 1. Halbzeit noch drei weitere, einfache Gegentore zum 0:5 Halbzeitstand.
Doch Aufgeben gilt nicht. Angestachelt vom glücklosen Verlauf der 1. Halbzeit werden die E4-Fortunen immer stärker, drängen auf den Anschlusstreffer und treffen das Tor nicht. Freistehend scheitert erst Farid am stark reagierenden Schlussmann, dann zielt Abdallah knapp neben den Pfosten, Janne an die Latte. Eine alte Fußballweisheit besagt: Wer das Tor nicht trifft… Und der Tabellenführer bestraft die E4-Fortunen gnadenlos effektiv. Mit dem 2. und 3. Torschuss in der 2. Halbzeit erzielt Falkensee das 0:6 und das 0:7 (36. Minute). Doch wer glaubt, die E4-Fortunen würden nun den Kopf in den Kunstrasen stecken, sieht sich getäuscht. Wütend spielen sie auf den Ehrentreffer, schnüren den Gegner phasenweise in der eigenen Hälfte ein – doch das Runde will einfach nicht in das Eckige des Tabellenführers: Die Trainer verzweifeln am Schusspech der Mannschaft. Die “Krönung” des Pechs folgt in der Schlussminute, als der ansonsten sehr gute Schiedsrichter den E4-Fortunen einen (regulären) Treffer aberkennt, da er zuvor das Spiel (unnötig) unterbrochen hat…
So blieb es beim vom Ergebnis her klaren 0:7 – in einem von der Chancenverteilung her ausgeglichenen und bärenstarken Spiel der E4-Fortunen!!!
Nach Ostern geht’s dann für die E4 am Samstag, 10.05. weiter: Die 2016er Spieler starten beim heimischen Rewe-Cup, während die 2015er bei Groß Glienicke I auf Punkte- und Torejagd gehen.
Eure E4-Fortunen