Testspieltag der offenen Tore
Testspiel: Fortuna Babelsberg – BSC Fortuna Glienicke 6:5 (5:3)
Der Test war kurzfristig um eine Stunde von 13:30 Uhr auf 12:30 Uhr vorgezogen worden, so dass nur gut 50 Zuschauer die erste Halbzeit verfolgten, während einige Fans erst um 13:30 Uhr erschienen, als gerade die zweiten Halbzeit begann.
Diejenigen, die aber die frühere Anstoßzeit mitbekommen hatten, sahen in Hälfte eins ein Torfeuerwerk. Bereits nach fünf Minuten schloss Torjäger Tim Dethloff erfolgreich mit dem 1:0 ab und legte, jeweils nach schönen Angriffen über die Außen, mit einem Doppelschlag in der 14. und 16.Minute mit dem 2:0 bzw. 3:0 nach. Es schien für die Gastgeber zu laufen.
Doch nur eine Minute später (17.) Elfmeter für Glienicke und diese Chance zum 3:1 ließ sich Justin Hippe vom Punkt nicht nehmen. Und nur fünf Minuten später gab es erneut Strafstoß, als Fortuna Keeper Kilian Boy Glienickes Stürmer nach dem nicht erfolgreichen Abschluss noch am Fuß traf. Justin Hippe versenkte auch diesen Ball vom Elfmeterpunkt zum 3:2 Anschlusstreffer. Plötzlich war das Spiel wieder eng.
Doch das sollte nicht lange so bleiben, denn Niklas Schubert (32.) und Cedric Cawi (40.) stellten mit ihren beiden Treffern zum 4:2 bzw. 5:2 den alten drei Toreabstand wieder her. Aber auch das sollte noch nicht der Halbzeitstand sein, es gab in der 44.Minute den dritten Strafstoß für Glienicke, als Keeper Kilian Boy weit aus dem Tor eilte und „im abtauchen“ Glienickes Angreifer mit der Hand am Fuß erwischte. Dieses Mal war es Mark Zellner, der den Elfmeter Nr. 3 im Tor der Hausherren versenkte, so dass es mit dem 5:3 in die Kabinen ging.
In der Halbzeitpause und dann auch im Laufe der zweiten Hälfte wurde auf beiden Seiten reichlich gewechselt, was immer wieder zu unterschiedlichen Druckphasen beider Teams führte. Und in der 57.Minute nutzte Lennart Krause eine der Möglichkeiten, um den Anschlusstreffer zum 5:4 zu erzielen. Doch der Ausgleich gelang den Gästen nicht, Enis Wendland erzielte mit einem schönen Schuss aus über 20 Metern das 6:4 und, trotz Möglichkeiten auf beiden Seiten, blieb es bis in die Schlussphase bei diesem Spielstand. Das 6:5 durch Dominic Wolter in der 89.Minute stellte dann auch den Endstand in einer torreichen Begegnung dar.
Das nächste Testspiel findet am Mittwoch, den 31.07.2024 in Werder statt. Gegner ist der Aufsteiger in die Kreisoberliga Havelland, die zweite Vertretung des Werderaner FC Viktoria.