Mit neuem Spielsystem zum klaren Sieg
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – SV Dallgow 47 4:1 (3:0)
Nach der, am Ende beinahe noch vermeidbaren knappen Auswärtsniederlage gegen die Zweitvertretung des Werderaner FC Viktoria am vergangenen Wochenende, hatte sich das Trainerteam Florian Bitzka und Marco Jung in der Woche zusammengesetzt und weiter am Spielsystem gebastelt. Dessen Änderungen während des Spiels in Werder bereits Wirkung gezeigt hatten.
Auch wenn man natürlich noch nicht abschließend entscheiden kann, ob an den richtigen Rädchen und Stellschrauben gedreht wurde, zumindest für diese Begegnung muss man ein klares „Ja“ konstatieren. Fortunas Zweite war von Beginn an spielbestimmend und die Spieler lebten gewisse Freiheiten im System, die Ihnen gegeben wurden, sehr zur Freude des Trainerteams und der Anhänger aus.
Bereits nach sieben Minuten brachte Ben Vetter, der seinen Torinstinkt aus der A-Jugend wiedergefunden zu haben scheint, die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Das gab weitere Sicherheit und die Hausherren dominierten die Begegnung. In der Abwehr wurde nichts zugelassen und offensiv immer wieder gefährliche Angriffe inszeniert, Dallgow fand eigentlich nicht statt.
Und so war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeber nur fünf Minuten nach der Führung das 2:0 (12.) durch Niklas Donatz nachlegten. Fortuna war in allen Belangen das bessere Team. Doch dass es nicht im fünf Minutentakt so weitergehen würde, war auch dem nun erwachenden Kampfgeist der Gäste geschuldet, die zwar vorn keine Gefahr ausstrahlten, aber nun hinten versuchten, den Laden dicht zu bekommen.
Am Spielgeschehen änderte sich aber nicht wirklich etwas, Fortuna hatte die Chancen zu weiteren Toren, ließ diese aber selbst aus fünf Meter Entfernung liegen bzw. scheiterte an Keeper Alexander Thoms. Doch das 2:0 sollte noch nicht das Halbzeitergebnis sein, denn in der 43.Minute war es erneut Niklas Donatz, der das 3:0 und damit seinen zweiten Treffer des Tages erzielte. Dallgow war damit noch gut bedient.
Nach dem Seitenwechsel und in Anbetracht der Führung sowie des heißen Wetters, ließen es die Gastgeber ruhiger angehen, kontrollierten das Spiel, waren weiterhin der „Souverän“ auf dem Platz. Erst nach gut einer Stunde Spielzeit registrierten die etwa 60 Zuschauer den ersten ernsthaften Schuss der Dallgower auf das Tor von Fortuna. Es schien, als ob die Hausherren ein sicheres „zu Null“ einfahren würden. Doch in der 84. Minute gab es Strafstoß für Dallgow und die Chance zum 1:3 Anschlusstreffer ließ sich Leon Vilter im Duell gegen Keeper Kilian Boy nicht entgehen.
Die Freude über den Treffer wurde jedoch eine Minute später mit der roten Karte für Marek Hagenah wegen einer Notbremse gedämpft und als Dmytro Voronchuk den fälligen Freistoß zum 4:1 im Tor unterbrachte, war der alte Abstand wieder hergestellt und ein klarer Heimsieg eingefahren.
Am kommenden Sonntag, den 08.09.2024 empfängt Fortunas Zweite die SpG Schönwalde/Perwenitz/Paaren „Am Stern“. Anstoß ist um 15:00 Uhr.