Mit 4:1 Sieg weiter ganz vorn mit dabei
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – SV Dallgow 47 4:1 (2:0)
Rund 100 Zuschauer kamen bei bestem Spätsommer-Fußballwetter zur Spitzenbegegnung zwischen Fortuna Babelsberg II und dem SV Dallgow 47 an den Potsdamer Stern. Und sie brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen, wenn sie denn Anhänger der Gastgeber waren. Fortunas Zweite ist seit einigen Jahren zu einem Spitzenteam der Kreisoberliga geworden und damit für genügend Salz in der Suppe (Siege) gut.
Allerdings stand mit den Gästen ebenfalls ein Top-Five Team auf dem Platz und man musste von einem Spiel auf Augenhöhe ausgehen. Es kam dann aber doch etwas anders als die meisten der Zuschauer und sicher auch die Mannschaften erwartet hatten, denn Fortuna war von Beginn an das spielbestimmendere Team. Und nach acht Minuten lag schon der Torschrei in der Luft, als Niclas Donatz einen schönen Angriff über die linke Seite mit einem Flachschuss auf das lange Eck abschloss, doch der Ball ging um Bierdeckelbreite vorbei.
Die Dallgower meldeten sich erstmals nach 14 Minuten torgefährlich, als Bennet Kluge mit seinem Schuss aus 16 m das Lattenkreuz touchierte. Doch insgesamt gehörte die erste Viertelstunde den Gastgebern, die mehr Ballbesitz, mehr Chancen und mehr Eckbälle hatten. Und das sollte sich auszahlen, denn der nächste, von der linken Seite durch Lucas Troschinski getretene Eckball (16.), fand den sich clever freilaufenden Julien Fitzlaff am langen Pfosten und es stand 1:0.
Das gab den Hausherren Auftrieb und ein wenig Verunsicherung bei den Gästen, denn nur vier Minuten später (20.) spielte Kai Friedrich Mautsch halbrechts Dennis Weber an, der sowohl seinen Verteidiger als auch Keeper Leandro Luchtenberg ausspielte und sicher zum 2:0 vollendete.
Doch die Dallgower gaben sich noch lange nicht geschlagen und kamen in der Folge zu zwei guten Möglichkeiten. Zunächst lupfte Tim Hamm, aus spitzen Winkel, über Fortunas Keeper Julian Rauch, doch konnte der Ball noch von der Torlinie geschlagen werden (28.) und vier Minuten später musste Fortunas Torhüter sein ganzes Können zeigen, um einen Schuss von Florian Thamm noch zu entschärfen.
Bis zum Pausenpfiff hatten beide Teams noch einige Torannäherungen, aber Zählbares sprang dabei nicht heraus, so dass es mit dem 2:0 auch in die Kabinen ging.
Die zweite Hälfte begann dann optimal für Fortuna, als es zwei Minuten nach Wiederanpfiff Eckball von der linken Seite gab. Niclas Donatz zog den Ball dicht vor das Tor und ohne weitere Berührung zappelte das Spielgerät zum 3:0 im Netz. Eine kleine Vorentscheidung war damit gefallen. Die Gastgeber ließen es nun etwas lockerer angehen und die Dallgower kamen dadurch optisch besser ins Spiel, allerdings waren die Großchancen überschaubar. In der 62.Minute tauchte Ruben Zinnitz allein vor Keeper Rauch auf, doch der blieb erneut Sieger. Erst in der 79.Minute musste er sich per Foulelfmeter, den Florian Thamm links unten versenkte (Rauch war noch mit den Händen drann) mit dem 3:1 geschlagen geben.
Die Gäste warfen nun alles nach vorn, doch Fortuna wankte nicht. Ganz im Gegenteil, die größeren Räume wurden genutzt und in der 88.Minute das wohl schönste Tor des Tages, als Dennis Weber sich den Ball in der eigenen Hälfte eroberte und auf dem Weg zum Tor vier Gegner ausspielte um dann vor dem Tor völlig uneigennützig den Ball quer zum völlig allein stehenden Adrian Maurice Manzke spielte, der den Ball mit Schmackes aus fünf Metern zum 4:1 ins leere Tor drosch.
Spätestens damit war der Deckel endgültig drauf. Und es hätte für Dallgow noch schlechter kommen können, denn als der Torschütze des 4:1 nur drei Minuten später erneut allein vor dem Tor auftauchte, verzog er den Ball aus 10 Metern knapp links vorbei. Mit diesem Sieg waren drei Punkte eingefahren und mit einem Punkt Rückstand auf den Spitzenreiter ist die Mannschaft von Trainer Maximilian Strauß weiter ganz vorn mit dabei.
Hier die vier Fortuna Tore im Video von Guido Moll => https://youtu.be/lzZ30GEyiMM
Fortuna Babelsberg II reist am kommenden Sonntag, den 05.10.2025 nach Groß Glienicke zur dortigen Spielgemeinschaft. Anstoß ist um 15:30 Uhr.