Männerteams starten Saisonvorbereitung 2025/2026
Gefühlt ist die Saison 2024/2025 gerade erst zu Ende gegangen und doch wird sich bereits allerorten wieder auf die neue Saison vorbereitet, so auch natürlich bei Fortunas vier Männerteams.
Die Erste hat bereits seit dem 14.07. mit dem täglichen individuellen Lauftraining begonnen, dass jeder Spieler nach einem genauen Belastungsplan absolvieren muss. Am Montag, den 21.07. ist dann der gemeinsame Vorbereitungsstart auf dem Sportgelände „Am Stern“, der wöchentlich 3 bis 4 Trainingstage sowie Testspiele umfasst.
Der erste Test findet am Mittwoch, den 23.07.2025 um 19 Uhr in Stahnsdorf gegen das Oberligateam des RSV Eintracht 1949 statt, der sich schon „einige Wochen“ länger in der Vorbereitung befindet. Nur drei Tage später empfängt Fortuna am 26.07. den SV Grün-Weiß Großbeeren zum ersten Heimspiel der neuen Saison und tritt eine Woche danach am Sonnabend, den 02.08. zum Test beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen an.
Ein wenig hat sich das gewohnte Gesicht der Mannschaft zum Auftakt verändert. Einige bekannte Spielergesichter werden zukünftig fehlen. Dafür aber Neue (zwei aus dem eigenen Nachwuchs) hinzukommen, wenn Trainer Kai Möbius und seine Co-Trainer mit den ersten gemeinsamen Trainingsübungen am Montagabend beginnen werden.
Ähnliches gilt auch für das Team der zweiten Männermannschaft, die den Aufstieg in die Landesklasse nur äußerst knapp verpasst hat und nun natürlich für die neue Saison als einer der Mitfavoriten auf den Staffelsieg gehandelt werden. Eine große Aufgabe für den neuen und jungen Trainer Maximilian Strauß (24), der bisher Fortunas A-Junioren in der Landesklasse trainierte. Denn der nach Bornim gewechselte Trainer Florian Bitzka hinterlässt ihm zwar ein gutes Team, dass im Wesentlichen auch zusammenbleibt, aber auch große Fußstapfen als Trainer. Mit dem vom Neutrainer ausgegebenen Ziel „Platz eins bis fünf“ zeigt Maximilian aber das notwendige Selbstbewusstsein.
Auftakt für die Zweite ist am Dienstag, den 22.07. um 19 Uhr. Trainiert wird zwei Mal je Woche (Di und Do) und an den dazwischen befindlichen Wochenenden sind vier bis fünf Testspiele geplant. Ob neue Spieler aus der eigenen A-Jugend sowie eventuell Neuzugänge und Rückkehrer dazu stoßen, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Die Dritte, die trotz Meisterschaftsgewinn auf den Aufstieg in die Kreisliga verzichtet hat und in der kommenden Saison erneut in der 1.Kreisklasse antreten wird, muss bisher noch auf einen neuen Trainer verzichten, da Maik Metzig aus persönlichen Gründen eine Pause einlegt. Die 3.Männermannschaft und die Senioren Ü-32 werden sich in der kommenden Saison aber weiter annähern, um personell den Spielbetrieb beider Teams sicher zu gewährleisten. Der Vorstand ist bemüht, eine Vielzahl der Heimspiele der beiden Teams auf Freitagabend zu verlegen. Ein Tag, der für Spieler und Fans angenehm und familienfreundlich ist.
Alle Fortuna-Fans wünschen unseren vier Männerteams eine verletzungsarme und erfolgreiche Saison.