Kein Punktgewinn, trotz Augenhöhe mit dem Spitzenreiter
Kreisoberliga: SV Germania 90 Berge – Fortuna Babelsberg II 3:1 (1:0)
Vor rund 80 Zuschauern trat Fortunas Zweitvertretung beim Tabellenprimus an und es war klar, dass hier einiges mehr passen musste als in den vergangenen zwei Partien, die beide (unnötig) verloren wurden. Andererseits besitzen die Gäste durchaus das Potenzial, auch beim Spitzenreiter mitzuspielen.
Und es war dann auch das erwartete Spiel auf Augenhöhe. Fortuna präsentierte sich von Beginn an wach und so sahen die gut 80 Zuschauer ein richtig gutes Kreisoberligaspiel. Es war eine dieser Begegnungen, wo ein kleiner Fehler schon entscheidend sein kann. Doch den leisteten sich beide Teams lange Zeit nicht und so schien es torlos in die Pause zu gehen, bis doch noch eine kleine Unaufmerksamkeit auf Seiten der Gäste in der 41.Minute die 1:0 Führung für die Hausherren durch Noah Klopp brachte.
Nach dem Seitenwechsel waren es die Babelsberger die besser aus den Kabinen kamen, Druck aufbauten und so in der 54.Minute verdientermaßen zum 1:1 Ausgleich kamen, als Dennis Weber mit einem feinen Pass Anton Stoppa freispielte. Letzterer ließ mit einem Flachschuss Keeper Vincent Arras aus 10 m keine Abwehrchance. Leider wurden danach zwei/drei Chancen liegegengelassen, um das Spiel ganz zu drehen und so stand das Spiel ständig auf der Kippe.
In der 65.Minute kippte es dann zu Gunsten der Platzbesitzer, als Daniel Cikin in der 65.Minute für die Germania zum 2:1 traf. Nun operierte Fortuna zunehmend offensiver, bestrebt den Ausgleich zu erzielen, aber das Gegenteil geschah. Als Felix Lehe verletzungsbedingt signalisierte, dass es bei ihm nicht weiter geht und Fortuna die Abwehr umstellen musste, stimmte für einen Moment die Abstimmung nicht und nur eine Minute später (71.) nutzten dies die stark spielenden und sich eines Spitzenreiters würdig zeigenden Berger eiskalt mit dem 3:1 durch Lennard Amadou Meyer zum 3:1 aus.
Obwohl Fortuna noch einmal alles versuchte, ließen die Gastgeber, die sich nun noch einmal voll reinhingen, nichts zählbares mehr zu und so musste sich Fortunas Zweite am Ende in einem Spiel auf Augenhöhe geschlagen geben. Trotzdem war Trainer Maximilian Strauß insgesamt mit der gezeigten Leistung seines Teams in einer Partie, in der kleine Fehler die Entscheidung brachten, recht zufrieden. Die Einstellung und Spielweise gibt Hoffnung für die nächsten Spiele.
Bemerkenswert in dieser Partie war auch das extrem jung wirkende Schiedsrichtergespann, das aber seine Sache erstaunlich gut machte und sich auch nicht scheute Berges Trainer Alexander Gimmel wegen Schubsens von Kevin Bo Grundmann beim Einwurf glatt Rot zu zeigen.
Das Fortuna Tor zum 1:1 im Video von Guido Moll => https://youtu.be/OcYtt9wYhpY?si=tzBi8nAU5WkB0zst
Im nächsten Spiel empfängt Fortuna Babelsberg II am Sonntag, den 26.10.2025 zu Hause „Am Stern“ die SG Geltow.