Jetzt ist jedes Spiel ein „Endspiel“

Brandenburgliga: Fortuna Babelsberg – FV Preussen Eberswalde 1:3 (0:1)

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um 27 Grad begleiteten dieses Spiel zweier Tabellennachbarn an diesem 1.Maifeiertag vor über 130 Zuschauern. Für beide Mannschaften war es eine ganz wichtige Begegnung, da der Unterlegene auf einen Abstiegsplatz rutschen und, da es nicht nur zwei Absteiger geben wird, auch noch den Kontakt zum unteren Mittelfeld verlieren würde.

Deshalb bevorzugten beide Kontrahenten in den ersten Minuten sicheres Passspiel, eine Art abtasten. Fortuna übernahm aber allmählich die Initiative, während die Gäste auf schnelles Umkehrspiel setzten. Nach knapp zehn Minuten dann die erste Torchance für die Hausherren, als Tim Dethloff halblinks geschickt wurde, seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte aber Keeper Eric Kretke parieren.

Die Gastgeber hatte danach mehr vom Spiel, waren offensiver und um die 20 Minute herum gab es gleich zwei Chancen am Stück für sie. Zunächst bekam Kai Friedrich Mautsch im Strafraum beim Abschluss nicht genug Druck hinter den Ball und Keeper Kretke konnte halten. Nur eine gute Minute später lag der Ball im Eberswalder Tor, als nach einem 20 Meter Knaller von Sascha Guthke Keeper Kretke prallen lassen musste, Tim Dethloff den Ball am Fünfmeterraum aber noch einmal quer auf Enis Wendland legte, doch der stand hauchdünn im Abseits.    

Fast im Gegenzug dann die erste gute Chance für die Gäste, als Ole Giese eine Freistoßeingabe per Kopf nur knapp am Angel vorbei setzte. Auf der anderen Seite verpasste Chris Marcel Kärger nur fünf Minuten später einen in den Strafraum geschlagenen Freistoß nur um Haaresbreite.

In der 36.Minute versuchte Sascha Guthke aus 17 Metern zum Erfolg zu kommen, doch erneut pariert Eric Kretke. Nur eine Minute später ein notbremsenverdächtiges Foul, doch es gab nur Gelb. Den fälligen Freistoß aus 20 Metern zog Tim Dethloff scharf aufs kurze Eck, doch Keeper Kretke tauchte ins bedrohte Eck.

Fortuna nutzte die eigenen Chancen nicht und das rächte sich. In der 39.Minute ein Steilpass auf der linken Seite auf Marcin Adam Wawrzyniak, der wurde nicht richtig angegriffen und so zog einfach mal aus gut 20 Metern ab, der Ball schlug, nicht unhaltbar, flach im langen Eck zum 0:1 ein. Mit je einem Fernschuss auf beiden Seiten endete die erste Halbzeit und es ging mit der etwas schmeichelhaften Gästeführung in die Pause.

Wie schon öfter in den letzten Partien kam  Fortuna nicht so gut in die zweite Hälfte, so dass es kurz nach Wiederanpfiff gleich zwei Ecken am Stück für die Eberswalder gab sowie eine Großchance, in deren Gefolge Torhüter Erik Firchau den, auf das Tor zu trudelnden Ball mit den Fingerspitzen von der Torlinie holen musste.   

Nach knapp zehn Minuten sind aber auch die Gastgeber wieder im Spiel und hatten die ganz große Chance zum Ausgleich, als Chris Marcel Kaerger aus 6 Metern den Ball in die Ecke schieben wollte, statt zu schießen. Und so hatte Keeper Eric Kretke noch die Möglichkeit mit einer tollen Parade den Einschlag zu verhindern.

Fortuna drängte nun auf den Ausgleich, doch wurden sie mit dem 0:2 in ihren Bemühungen zurückgeworfen. Ausgangspunkt war ein langer weiter Schlag von der linken Verteidigerseite der Gastgeber ins offensive Niemandsland. Die Gäste nutzten dies mit einem schnellen Pass auf ihre rechte Angriffsseite und Jakub Hilicki versenkt das Spielgerät aus 22 Metern im Angel des langen Ecks zum 0:2 (59.)

Danach versuchten es John-Lukas Schmidt und Cedric Cawi mit Schüssen, aber es blieb bei der zwei Tore Führung der Gäste, die gleich noch eine Großchance „geschenkt“ bekamen, als Keeper Erik Firchau einen Rückpass am Fünfmeterraum mit den Händen aufnahm. Doch der Gäste Freistoß prallt an der geballt stehenden Fortuna Mauer ab.

Im offensiven Bemühen, den Anschlusstreffer zu erzielen, wurde Fortunas Abwehr für Konter anfälliger. In der 77.Minute lief so einer über die rechte Seite und die Eingabe konnte Ole Giese aus Nahdistanz im kurzen Eck zum 0:3 versenken.

Fortuna gab danach zwar noch nicht auf, doch die Zeit lief ihnen davon. Und da Keeper Eric Kretke auch den Strahl von Timo Schönig aus 13 Metern meisterte, schwand die Hoffnung, hier wenigstens noch einen Punkt ergattern zu können. Zwar gelang Nils Dymek in der 86.Minute im Anschluss an eine Ecke mit einem schönen Schuss ins linke untere Eck das 1:3, doch dabei sollte es, trotz aller Bemühungen  bis zum Schlusspfiff von Schieri Hannes Wilke bleiben.

Eine absolut vermeidbare Niederlage. Erneut verursacht durch einzelne kleine individuelle Unzulänglichkeiten in der Abwehr, der Passungenauigkeit vor dem Tor und der „Abschlussschwäche“, die Fortuna in einer Reihe von Spielen um den durchaus verdienten Lohn gebracht haben. Es ist leider zu befürchten, dass diese liegen gelassenen Punkte in der Endabrechnung fehlen werden.

Das Fortuna Tor im Video von Guido Moll =>   https://youtu.be/sHW9OjDGqug  

Am kommenden Sonnabend, den 04.05.2024 muss  Fortuna Babelsberg zum MSV Neuruppin reisen. Anstoß ist um 15:00 Uhr.

F2 Junioren

9 Uhr morgens ist keine F2-Fußball-Zeit…

Nach zuletzt drei Siegen in Folge verloren die F2-Fortunen die letzten beiden Spiele – jeweils um 09:00 Uhr morgens! Das scheint nicht unsere Zeit...