Die Zweite mit Sieg wieder Spitzenreiter
Kreisoberliga: Fortuna Babelsberg II – SG Blau-Weiß Pessin 6:2 (2:0)
Dauerregen begleitete die Partie der beiden Kreisoberligisten und so „versteckten“ sich die meisten der rund 75 Zuschauer unter Schirmen oder Dachvorsprüngen. Die Spieler konnten dies nicht, aber das galt ja für beide Mannschaften. So blieb ein wenig die Frage, ob der nasse Rasen eventuell eine Rolle spielen würde. Es sei vorweggenommen, die äußeren Umstände beeinflussten das Spiel nicht grundsätzlich, nur die beiden Torhüter mussten bei aufsetzenden Fernschüssen mächtig aufpassen.
Fortuna hatte erwartungsgemäß von Beginn an mehr Ballbesitz und auch die deutlich größere Anzahl von Torannäherungen, allerdings konnte aus der optischen Überlegenheit in den ersten 20 Minuten nichts Zählbares auf der Habenseite verbucht werden. Dies änderte sich in der 21.Minute, als Niclas Donatz auf der rechten Seite Ben Vetter freispielte und der zum 1:0 vollendete. Und auch das 2:0 ging auf Ben Vetters Konto. In der 41.Minute zog er einfach aus 22 m ab und der scharfe Aufsetzer flutschte ins lange Eck. Mit diesem Ergebnis ging es für beide Teams „zum Trocknen“ in die Kabinen.
Auch in Hälfte zwei zunächst das gleiche Bild. Fortuna hatte mehr vom Spiel, obwohl die Gäste durchaus kräftig gegenhielten, und Kevin Bo Grundmann nutzte einen schlechten Abschlag der Pessiner, der genau bei ihm landete, lief noch zwei, drei Schritte und sein Aufsetzer aus 25 m schlug links neben dem Pfosten ein. Alles schien nun auf einen klaren Sieg Fortunas hinauszulaufen, doch in der 63.Minute gab es Foulelfmeter für die Pessiner und Philipp Kaim ließ sich die Chance zum 3:1 nicht entgehen. Und für einige Minuten schienen die Gastgeber plötzlich etwas von der Rolle, ihnen gelang wenig und die Gäste nutzten dies. Nur zwei Minuten später (65.) vollendete Philipp Kaim eine schöne Eingabe von der linken Seite am langen Pfosten einlaufend zum 3:2 Anschlusstreffer. Sollte die bisher von Fortuna recht sicher geführte Partie doch noch kippen?
Nein, tat sie nicht. Die Hausherren strafften sich und fanden wieder zu Ihrer Spielweise. In der 70 Minute drückte dies Niclas Donatz auch mit seinem Treffer zum 4:2 aus, als er die Defensivakteure mit seiner Schnelligkeit einfach überlief, und überlegt ins rechte untere Eck vollendete. Die kurzzeitig aufgeflammte Hoffnung der Blau-Weißen auf eine Überraschung verflog rasch wieder und Fortuna arbeitete weiter am Torverhältnis, das in der Endabrechnung durchaus noch eine Rolle spielen könnte.
So war es erneut Niclas Donatz, der Keeper Alexander Gutschmidt in der 83.Minute zu einer tollen Flugparade Richtung Dreiangel zwang. Jonas Hiller war der Nutznießer und versenkte den abgewehrten Ball per Kopf zum 5:2. Nur zwei/drei Minuten später hatte er sogar die große Chance zu seinem zweiten Tagestreffer, scheiterte aber im eins gegen eins am Torhüter.
Der Abschluss des munteren Toreschießens war dann Kevin Bo Grundmann in der 90.Minute vorbehalten. Fast in einer Kopie des 4:2 von Donatz überlief Kevin Bo Grundmann alle Pessiner Defensivakteure und erzielte aus 14 m mit einem Flachschuss ins lange Eck den Endstand von 6:2. Damit steht Fortuna, auf Grund der Patzer der Mitkonkurrenz wieder auf Tabellenplatz eins.
Die sechs Fortuna Tore im Video von Guido Moll => https://youtu.be/_y7zZOPln7A
Nur zwei Tage Pause hat die Mannschaft vom Trainerteam Florian Bitzka und Marco Jung, denn bereits am kommenden Mittwoch, den 28.05.2025 muss Fortunas Zweite schon wieder ran. Gegner ist um 19:00 Uhr auswärts der Tabellenvierzehnte, der SV Kloster Lehnin.