Die Zweite macht es zweistellig
Kreisoberliga: Potsdamer Kickers 94 – Fortuna Babelsberg II 0:12 (0:6)
Die äußeren Bedingungen waren nicht gerade kuschelig, denn über den Kunstrasenplatz Kirschallee wehte ein kräftiger und kalter Wind. Doch das Spiel ihrer Mannschaft konnte zumindest die Fans von Fortuna Babelsberg, die ein Teil der rund 90 Zuschauer bildeten, mehr als erwärmen. Auch wenn bei der Begegnung eines Titelaspiranten gegen den Tabellenletzten sicher kaum Jemand eine Niederlage der Gäste erwartete, gewonnen werden musste trotzdem erst einmal.
Allerdings zeigte sich bereits in den ersten Spielminuten, das Fortuna in allen Belangen überlegen war. Sowohl technisch-taktisch, als auch bei der Verwertung der Torchancen waren die Filmstädter den Gastgebern deutlich eine Klasse voraus. Tore waren also nur eine Frage der Zeit. Und nach nach fünf Minuten klingelte es bereits zum ersten Mal. Als Ben Vetter mit dem 0:1 die Gäste in Führung brachte. Doch die Hausherren hielten zunächst gut dagegen, so dass es eine halbe Stunde dauerte, bis Kevin Bo Grundmann und Niclas Donatz mit einem Doppelschlag (30./31.) zum 0:2 bzw. 0:3 die spielerische Überlegenheit auch zahlenmäßig ausdrücken konnten.
Zwei Tore innerhalb einer Minute zog den Kickers nun sichtlich den Nerv, so dass Kevin Bo Grundmann mit zwei weiteren Treffern (36./42.) sowie Ben Vetter in der 44.Minute das Halbzeitergebnis auf 0:6 schrauben konnten.
Auch nach dem Seitenwechsel kein anderes Bild, Fortuna beherrschte Gegner und Spiel. Doch, ebenso wie in Hälfte eins, hielten die Kickers zunächst erneut gut dagegen und so dauerte es zwanzig Minuten, ehe mit dem 0:7 (65.) durch Niklas Donatz auf Fortuna Seite wieder gejubelt werden konnte.
Mit einem lupenreinen Hattrick innerhalb von sechs Minuten (79./83./85.) schraubte Torjäger Ben Vetter das Ergebnis dann mit dem 0:8, 0:9 und 0:10 in zweistellige Höhe. Das gab sogar Gelegenheit, dass sich nun Trainer Florin Bitzka einwechselte und er sowie seine Jungs wollten noch mehr, denn im Fall der Fälle könnte das Torverhältnis am Saisonende für die Meisterschaft entscheidend sein. Und so fielen dann noch zwei weitere Tore, bis das Endergebnis feststand. Zunächst erzielte Niklas Donatz in der 89.Minute noch das 0:11 und der ebenfalls eingewechselte Julian Kaul mit einem tollen Freistoßhammer in der ersten Minute der Nachspielzeit (90.+1) sogar noch das 0:12.
Mit diesem Kantersieg endete ein Spiel, dass nicht weiter kommentiert werden muss. Fortuna wurde der Favoritenrolle mehr als gerecht und tat etwas für das eigene Torverhältnis.
Die 12 Fortuna-Tore im Video von Guido Moll => https://youtu.be/-UDEujtfATs
Am kommenden Sonntag, den 25.05.2025 empfängt Fortunas Zweite um 15:00 Uhr zu Hause „Am Stern“ mit der SG Blau-Weiß Pessin, den Tabellensiebenten.