Die Erste „rettet“ in Überzahl noch einen Punkt
Brandenburgliga: SV Grün-Weiß Lübben – Fortuna Babelsberg II 1:1 (0:0)
Das Spiel gegen Grün-Weiß Lübben glich für Fortuna ein wenig dem Kramen in einer Wundertüte, denn die im vorderen Mittelfeld platzierten Gastgeber hatten im Winter eine ganze Reihe wichtiger Spieler verloren und in der Rückrunde noch kein Spiel absolviert (1 x Platz nicht bespielbar, 1 x medizinischer Notfall). Es war also ein Spiel gegen einen nicht einzuschätzenden Gegner, dessen „medizinischem Notfall“, aus dem Neuruppin-Spiel, wir weiter gute Besserung wünschen.
Gut 80 Zuschauer, darunter auch eine Reihe Fortuna Fans, hatten sich bei freundlichem, aber kühlem Wetter in der Lübbener Sportstätte „Völkerfreundschaft eingefunden, um der Partie beizuwohnen.
Und die Gastgeber begannen durchaus selbstbewusst. Bereits nach vier Minuten versuchte Torben Brauer mit einem Schlenzer über den weit vor dem Tor befindlichen Fortuna Keeper Erik Firchau zum Erfolg zu kommen, verfehlte aber knapp das Tor. In der zehnten Minute war Fortunas Torhüter erneut bei einem Kopfball von Tim Felix gefordert.
Doch danach waren die Gäste ebenfalls gut im Spiel und zunehmend gefährlich. Sie erspielten sich nun gute Möglichkeiten, so musste z.B. in der 25.Minute Lübbens Keeper Niclas-Jonathan Scholz all sein Können aufbieten, um mit einer Glanzparade die Führung der Landeshauptstädter zu verhindern. Aber erneut ließen sie, wie schon gegen Zehdenick, die Chancen liegen. Und so wurde es nach einer guten halben Stunde durchaus auch etwas „kämpferischer“, so dass Schieri Max Stramke innerhalb von drei Minuten drei Mal Gelb verteilte.
Auch danach nutzte Fortuna die Möglichkeiten nicht, hatte aber das Spiel „gefühlt“ im Griff. Allerdings kamen auch die Hausherren immer wieder mal zu Möglichkeiten. So z.B. in der 43. Minute als Lübbens Torben Brauer, nach einem schönen Doppelpass, Keeper Erik Firchau nicht ausdribbeln konnte. Und so ging es mit dem 0:0 in die Halbzeitpause.
Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild, doch in der 55. Minute der Schock für Babelsberg, als Eric Schwarz nach einem Eckball per Kopf die 1:0 Führung erzielte. Nun hieß es für die Gäste noch mehr in der Offensive zu riskieren, ohne aber durch einen Konter der Hausherren noch weiter in Rückstand zu geraten.
Das Vorhaben, zumindest den Ausgleich zu erzielen, erfuhr in der 65. Minute „Lübbener Unterstützung“, als Thien Vandrey mit Gelb/Rot vorzeitig zum Duschen geschickt wurde. Doch es ist durchaus nicht immer leichter gegen 10 Akteure zu spielen, aber in diesem Fall war es wohl hilfreich?! Denn in der 76.Minute versenkte Armand Ligouis eine Flanke von Jerry Lee Lutzmann zum 1:1 Ausgleich.
In der Schlussviertelstunde versuchte Fortuna noch den Siegtreffer zu erzielen, doch Lübbens Keeper Niclas-Jonathan Scholz und seine Vorderleute hatten etwas dagegen und so war das 1:1 Unentschieden am Ende durchaus auch nicht unverdient für die Hausherren.
Ob Fortuna mit 4:4 Punkten und 6:6 Toren (nach drei Spielen) gut oder weniger gut in die Rückrunde gestartet ist, lässt sich schwer sagen. Aber beim aktuellen Tabellenstand kurz vor den Abstiegsrängen wären einige Punkte mehr wünschenswert gewesen.
Am Sonntag, den 22.03.2025 empfängt Fortuna Babelsberg zu Hause „Am Stern“ den Tabellennachbarn SV Germania 90 Schöneiche. Anstoß ist um 15:00 Uhr.