Die Dritte wird Meister, will aber nicht aufsteigen

1.Kreisklasse:  Fortuna Babelsberg III – FSV Eintracht Glindow 5:2 (1:0)

Fortunas Dritte hätte eigentlich besseres Wetter verdient gehabt, als den herrschenden Dauerregen und die Kühle. Denn bei einem Sieg wären sie bereits drei Spieltage vor Saisonende vorzeitig Meister der 1.Kreisklasse Havelland, Staffel B und würden als Aufsteiger in die Kreisliga feststehen. Die Mannschaft hat sich aber aus den verschiedensten Gründen und nach eingehender Beratung bereits im Vorfeld gegen einen Aufstieg entschieden. Unabhängig davon stand aber der vorzeitige Gewinn der Meisterschaft auf dem Plan der gastgebenden Babelsberger. Ein Sieg am heutigen Tag und das Saisonziel wäre erreicht.

Knapp 60 Zuschauer hatten sich trotz des miesen Wetters eingefunden, um die Partie zu verfolgen und, insofern sie Fortuna Anhänger waren, auch der Mannschaft den Rücken zu stärken bzw. im Siegesfall dem Team den Respekt für die Meisterschaft und die gezeigte Saisonleistung zu zeigen.

Die Partie verlief zunächst längere Zeit auf Augenhöhe und mit Chancen auf beiden Seiten, ohne dass eine Partei zählbares auf dem Konto verbuchen konnte. Nach 25 Minuten war es aber einmal mehr Fortunas wieselflinker Torjäger vom Dienst, Andreas Plaue, der nach 28 Minuten eine der Gastgebermöglichkeiten im Tor der Glindower zum 1:0 unterbrachte. Mehr gelang aber in Hälfte eins nicht und so ging es mit dem knappsten aller Ergebnisse auch in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel sollte die zweite Spielhälfte den Zuschauern aber deutlich mehr Möglichkeiten zum Jubeln bieten. Denn nur eine Minute war nach Wiederanpfiff gespielt, da erhöhte Christian Mehlhose mit seinem Treffer das Ergebnis auf 2:0. Was allerdings noch kein Ruhekissen bedeuten sollte, denn nach genau einer Stunde verkürzte Dennis Jüngling auf 2:1. Sollte es doch noch eine Überraschung geben? Zwar stellte Andreas Plaue mit dem 3:1 nur sechs Minuten später (66.) den alten zwei Tore Abstand wieder her, doch nur eine Minute später schmolz der Vorsprung wieder auf ein Tor, Christopher Daube hatte zum 3:2 Anschluss getroffen.

Sollte die Meisterfeier doch noch verschoben werden müssen? Das hatte die Truppe von Trainer Maik Metzig aber nicht vor und so verstärkten sie noch einmal ihre Bemühungen. Der Lohn waren zwei Treffer in der Endphase des Spiels. Zunächst traf Odaee A Abbas in der 84.Minute zum 4:2 und Andreas Plaue in der vierten Minute der Nachspielzeit (90.+4) zum 5:2, was gleichzeitig das 100-ste Tor für Fortunas Dritte und sein 48-stes Tor in der laufenden Saison bedeutete.

Nach der Partie erhielt die Mannschaft, unter dem Beifall der Zuschauer, aus den Händen des Spielausschussvorsitzenden Hartmut Domagala und des Staffelleiters Mike Stöckel den Meisterpokal und die Medaillen.        

Am 01.06.2025 tritt der gerade gekürte Meister um 14:00 Uhr beim Tabellenzehnten, dem FC Blau-Weiß Stücken an.

Senioren Ü32

Ü-32 mit Ortsderbysieg auch Staffelsieger

Kreisliga Ü-32: FSV Babelsberg 74 – Fortuna Babelsberg 0:3 (0:3) Am Freitagabend kam es auf dem Sportgelände an der Rudolf Breitscheidstraße zum Showdown der...