Die Dritte verdient in der nächsten Pokalrunde
Kreispokal: United Teltow FC II – Fortuna Babelsberg III 0:5 (0:3)
Bei sommerlichen Temperaturen stand vor etwa 30 Zuschauern für Fortunas Dritte das Kreispokalspiel auf dem Kunstrasenplatz in der Teltower John-Schehr-Straße an. Und man durfte gespannt sein, wie das erste Spiel der neuen Saison „ohne Trainer“ (Maik Metzig legt nach zwei Aufstiegen eine schöpferische Pause ein) und auch ohne Torjäger Andreas Plaue (ist umgezogen) laufen würde?!
Und in den ersten Minuten einer Partie, die man grob mit „Jung und Wild“ gegen „Erfahren und Älter“ einstufen konnte, war durchaus Augenhöhe gegeben. Doch mit fortschreitender Spielzeit setzte sich das technisch taktisch bessere Spiel Fortunas durch und die Chancen vor dem Tor von Teltows Keeper häuften sich, während Björn Heck im Babelsberger Tor vergleichsweise wenig eingreifen musste.
In der 21.Minute dann die verdiente Gästeführung nach einem schönen Spielzug, den Danny Schwabe zum 0:1 vollendete. Dies gab Fortuna noch mehr Sicherheit und da die Abwehr um Justus Kautz kaum etwas zuließ, spielten sich „nennenswerte“ Aufreger vorwiegend im Strafraum der Hausherren ab. Allerdings ließen die Offensivkräfte Fortunas einige Chancen liegen. Nach einem Strafraumfoul in der 34.Minute, gab es aber die Möglichkeit vom Elfmeterpunkt erfolgreich zu sein. Und diese Chance ließ sich Tony Zimmermann nicht entgehen, gewohnt sicher verwandelte er zum 0:2. Danach wollte der Ball mehrfach nicht über die Linie, klatschte einmal an die Latte und so ging es mit dem 0:2 auch in die Pause.
In Hälfte zwei und trotz einiger Wechseln, ein ähnliches Bild. Fortunas Dritte dominierte die Partie und die Möglichkeiten häuften sich. Neun Minuten nach Wiederanpfiff überraschte Sergiu Botz Torhüter und Zuschauer, mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der oben im kurzen Eck einschlug und den die Fans optisch zunächst als Schuss ans Außennetz wahrgenommen hatten. Aber der Ball war drinn und so stand es 0:3. Danach gab es mehrere Chancen und sogar „Tore“, die aber allesamt wegen Abseits nicht anerkannt wurden, die aber knapp waren, da Schieri Andre Schütze. Der ruhig und unaufgeregt agierte, ohne Linienrichter auskommen musste und natürlich nicht immer auf Ballhöhe sein konnte.
In der 75. Minute dann die endgültige Entscheidung, als Christopher Wittke mit einem langen Pass geschickt wurde, das Laufduell für sich entschied und zum 0:4 einschoss. Damit war der Drops gelutscht und die Frage war nur noch, würde ein Ehrentor fallen oder das 0:5. Letzteres geschah Sekunden vor dem Abpfiff (90.+2) durch Julian Kaul. Ein klarer und verdienter Pokalerfolg der Dritten, die trotz einiger Änderungen im Mannschaftsgefüge gut für die kommende Saison gerüstet zu sein scheinen