Die Dritte revanchiert sich für die Pokalniederlage

1.Kreisklasse:  Fortuna Babelsberg III – USV Potsdam 3:2 (3:1)

Bei sonnigem, aber durch den Nordwind recht kaltem Wetter hatten sich knapp 60 Zuschauer eingefunden, um die Partie des Tabellenzweiten Fortuna Babelsberg II gegen den Tabellenvierten, dem USV Potsdam, zu verfolgen, der die Babelsberger überraschend klar im Pokalviertelfinale besiegt hatte.

Auf Grund der bisherigen Saisonergebnisse beider Teams war also durchaus von einem Spiel auf Augenhöhe auszugehen. Und so kam es dann auch. Doch zunächst lief das Spiel, zumindest wenn es um zählbares ging, für Fortuna. Denn nach einer Viertelstunde flankte Andreas Plaue mustergültig von rechts und Christian Mehlhose wuchtete das Spielgerät per Kopf zum 1:0 in die Maschen, eine Führung die Sicherheit geben sollte.

Doch nur vier Minuten später (19.) erzielten die Gäste das 1:1 durch Oscar Schmidt, der eine Eingabe volley aus acht Metern im langen Eck unterbrachte. Das Spiel begann, ergebnistechnisch gesehen, also wieder bei null. Allerdings sollte dieses 1:1 nur eine Minute Bestand haben, denn dann sahen die frierenden Zuschauer das schönste Tor des Spiels, erneut flankte Andreas Plaue von rechts und Tayo Göhring, quer in der Luft liegend, versenkte per Seitfallzieher aus zehn Metern das Spielgerät im Gehäuse von Keeper Maximilian Pahl zur 2:1 Führung.

In der Folgezeit hatten beide Teams einige Möglichkeiten zur Resultatsveränderung, doch es blieb bis Sekunden vor dem Halbzeitpfiff beim 2:1. Dann kam die 44.Minute und auch Fortunas Torjäger und zweimaliger Vorlagengeber, Andreas Plaue, durfte noch eigenen Erfolg bejubeln und so ging es mit dem etwas Komfortableren 3:1 in die Kabinen.

In Hälfte zwei kamen die Gäste zunächst etwas besser in die Partie und da Fortuna eigene Chancen nicht nutzte, viel folgerichtig in der 56.Minute der Anschlusstreffer durch Bastian Loske, der nach einem Eckball und etwas Wirrwarr aus fünf Metern den Ball über die Linie drückte. Nun war es noch einmal eng, doch Fortuna fand wieder gut in die Partie zurück und erspielte sich eine Reihe von Hochkarätern, doch der Ball wollte einfach nicht über die Linie gehen, zwei Mal sprang der Ball von der Lattenunterkante senkrecht nach unten, doch selbst aus einem halben Meter Entfernung wurde das Spielgerät über den Querbalken geköpft,    

Und so blieb es bis zum Abpfiff, in der, durch Schieri Alexander Wagner gut geleiteten Begegnung, spannend. Am Ende stand aber Fortunas Dritte zu Recht als Sieger auf dem Platz. Das Team von Trainer Maik Metzig hielt dadurch weiter Tabellenplatz eins, punktgleich vor dem FSV Grün-Weiß Niemegk, der aber bereits zwei Spiele mehr absolviert hat.  

Am kommenden Sonntag, den 23.03.2025 reist Fortuna III zum Tabellensechsten, dem SV Eiche Ragösen. Anstoß ist um 15:00 Uhr auf dem Gerhard-Schmeißel-Gedenk-Sportpark.

C1 Junioren

C-Junioren mit neuem Trikotssatz

Sponsoren sind für Vereine enorm wichtig, denn ohne sie wären Projekte oft nicht umsetzbar. Daher ist es umso schöner, dass wir für unsere C...