Das Pokalspielglück war nicht auf Fortuna Seite
Kreispokal: Fortuna Babelsberg III – FV Turbine Potsdam 55 3:4 (1:1)
Am Dienstagabend traf Fortunas Dritte zu Hause „Am Stern“ unter Flutlicht im Kreispokal-Achtelfinale auf den eine Klasse höher spielenden Ortsnachbarn FV Turbine Potsdam 55. Da Fortunas Dritte in der letzten Saison die Meisterschaft der 1.Kreisklasse gewonnen hatte, aber auf den Aufstieg verzichtete, konnte von einer Partie auf Augenhöhe ausgegangen werden. Und die wurde es dann auch.
Rund 115 Zuschauer sahen von Beginn an ein hochinteressantes Pokalspiel, das „wild“ begann und dessen Spannung in der zweiten Halbzeit noch stieg. Denn bereits nach zwei Minuten hallte Jubel der Fortuna Fans über den Platz, als Markus Goede die Hausherren mit 1:0 nach vorn brachte. Doch die Freude dauerte nur zwei Minuten, als die Gäste durch ein unglückliches Eigentor von Tom Ottomann mit dem 1:1 (4.) wieder gleichzogen.
In der Folgezeit agierten beide Teams mit offenem Visier und es rollten immer wieder gefährliche Angriffe auf beide Tore, doch trotz einiger Hochkaräter gelang es keiner Mannschaft Zählbares auf dem Habenkonto zu verbuchen und so ging es mit dem 1:1 in die Kabinen.
Und die zweite Hälfte begann (von der Torfolge her) ähnlich wie die erste Halbzeit begonnen hatte. Erneut waren nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff gespielt, da gelang David Sommer im Nachschuss die erneute Führung für die Gastgeber. Doch auch dieses 2:1 aus der 47.Minute sollte nur kurz Bestand haben, denn als eine scharfe Eingabe von links in den Fortuna Strafraum geschlagen wurde, ging die Klärung etwas „nach hinten los“ und Philipp Geistert war der Nutznießer zum 2:2 Ausgleich.
Das Spiel bot alles, was sich Fußballfreunde wünschen, denn beide Teams wollten nicht in die Verlängerung, so dass weiter Offensive und teils spektakuläre Strafraumszenen zu sehen waren. Eine davon nutzte Andreas Ruby nach 64 Minuten zur erstmaligen Turbine Führung. Doch auch dieses 2:3 hatte, wie in dieser Partie nicht anders zu erwarten, nur drei Minuten Bestand. Dann war Sebastian Pecht mit dem 3:3 (67.) zur Stelle und erneut schwebte das „Gespenst der Verlängerung“ über dem Platz.
Diese Torfolge und das Offensivspektakel riss die Zuschauer beider Lager imme mehr mit und so herrschte zunehmend laute, echte Pokalstimmung. Gute Abwehraktionen wurden ebenso gefeiert, wie tolle Angriffsabschlüsse. Mehrfach fiel der Begriff „geiles Spiel“. Und dazu trugen beide Teams zu gleichen Teilen bei.
In der 76. Minute gab es dann Foulelfmeter für Turbine. Ein wenig haderten Fortunas Aktive damit, da es zuvor ein nicht gepfiffenes, aber (eventuell) auch strafbares Foul zu ihren Gunsten hätte geben können und zwei/drei Sekunden danach das darauffolgende Elfmeterfoul sehr knapp an der rechten Strafraumgrenze folgte. Erik Fuchs ließ sich davon aber nicht beeindrucken und schickte Keeper Rene Oschmann in die falsche Ecke, die Gäste führten mit 3:4.
Nun wurde Fortuna total offensiv, belagerte zunehmend den Turbine Strafraum und hatte eine Reihe von Chancen. So köpfte Markus Goede z.B. den Ball nach einer Ecke an den Pfosten und bei einigem Gewusel in der Box stand den Waldstättern auch das Glück des Tüchtigen zur Seite. So u.a. als David Sommer beim Torschussversuch umgestoßen wurde, aber der durchaus mögliche Elfmeterpfiff nicht erfolgte. Allerdings fanden die Gäste nun ihrerseits auch Räume in der offenen Fortuna Abwehr und konterten einige Male kreuzgefährlich, doch die Abschlüsse gingen allesamt am langen Pfosten vorbei oder sahen Keeper Rene Oschmann auf dem Posten.
In den letzten fünf Spielminuten erzielte Fortuna sieben Ecken in Folge und war ganz knapp vor dem mehrfach möglichen Ausgleich. Und den hätte in letzter Sekunde beinahe der mit vorn auftauchende Torhüter Oschmann erzielt, aber sein Kopfball ging um Zentimeter über die Querlatte. Wie sehr Turbine den Vorsprung verteidigen musste, ist auch an den gelben sowie der gelb/roten Karte in den letzten Spielminuten abzulesen. Doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr für Fortunas Dritte in einem tollen Pokalfight.
Damit ist das Kapitel Pokal für diese Saison ad acta gelegt und die Mannschaft kann sich voll auf die Punktspiele konzentrieren. Da das Spiel am 12.10. gegen JC Alpha „abgesetzt“ wurde (Nachholtermin ist noch offen), steht als nächster offizieller Termin Sonntag, der 19.10.2025 auswärts gegen den USV Potsdam um 15:00 Uhr auf dem Spielplan.