D1 schlägt sich gut bei der Hallenbestenermittlung

Am Sonntag ging es für die D1 in die Hallenbestenermittlung. Nur der 1. Platz qualifiziert sich für die nächste Runde. Neben uns waren noch Babelsberg 74 4, Babelsberg 03 3, Blau Weiß Wusterwitz, Empor Schenkenberg und Falkensee Finkenkrug 3. Vorweg kann man sagen, die Wahl der Halle für die Ausrichtung dieses Turniers war unter aller Kanone. Kaum Platz, Eltern wurden gebeten draußen zu bleiben, Verpflegung gab es auch keine und von den Schiedsrichtern war sogar die Staffelleitung erschrocken. Aber egal, wir erzählen mal, wie es uns ergangen ist.

Unser erster Gegner war Babelsberg 03. Hier schlugen wir uns gar nicht schlecht, erarbeiteten uns immer wieder Chancen und es gelang uns in der defensive die Angriffe gut abzuwehren. Am ende blieb es beim 0:0, was für uns ein guter Start ins Turnier war.

Als nächstes ging es dann gegen Falkensee. Wieder erkämpften wir uns einige Chancen, es gelang uns in der 9. Minute den Siegtreffer zum 1:0 zu erzielen. Im Endeffekt ist das Ergebnis zu wenig. Wir ließen viele Chancen liegen, das sollte sich am ende des Turniers noch rächen.

Das 3. Spiel sollte uns gegen Blau Weiß Wusterwitz führen. Wir starteten gut, ließen wenig zu und drückten den Gegner meist in die eigene Hälfte. So entstanden 4 Tore in der 1., 4., 8. und 10. Minute. Lediglich in der 7. Minute konnte Wusterwitz kurzzeitig einen Anschlusstreffer erzielen. Trotzdem haben wir uns nicht beeindrucken lassen und immer weiter gemacht. Besonders im Angriff haben Edu und Cristiano enorm geackert und auch Raphi und Moritz haben stark gearbeitet um die Tore zu erzielen. Starkes Spiel

Im 4. Spiel sollten wir gegen Babelsberg 74 antreten. Auch hier war ein sehr intensives Spiel zu erwarten. In der 6. Minute konnten wir in Führung gehen, doch leider gelang es den 74igern nur eine Minute später auszugleichen. Das sollte dann der Endstand sein, auch wenn auf beiden Seiten noch einiges an Chancen vorhanden war.

Das letzte Spiel sollte gegen Empor Schenkenberg gehen. Hier taten wir uns schwer. Wir kontrollierten zwar das Spiel, fanden aber gegen Empors Verteidigung nicht wirklich einen Weg. Lediglich in der 8. und 10. Minute gab es für uns Chancen, die wir in Tore ummünzen konnten. Leider kam es hier auch zu ein paar unschönen Szenen, die vom Schiedsrichter leider nicht gut gelöst wurden. Hier müssen unsere Jungs noch lernen etwas ruhiger zu bleiben.

Am ende stehen wir ungeschlagen auf den 2. Tabellenplatz, lediglich Babelsberg 03 konnte sich aufgrund der besseren Tordifferenz einen Platz vor uns festhalten. Ärgerlich, denn es war ein gutes Turnier für unsere D1, die ohne Hallentraining einen tollen Job machten und erstaunlich gut in der Halle performten. Respekt dafür.

Hier gut zu sehen, die Schwarze Linie ist die Seitenauslinie. Erschreckend

D1 Junioren

D1 feiert im Jumphouse

Am Freitag den 13.12. trafen sich die Jungs aus der D1 zur Weihnachtsfeier im JumpHouse in Berlin. Neben sehr viel Zeit zum Springen und...
E2 Junioren

E2 Jahresabschluss 2024 ist gelungen…

Zum Jahresabschluss 2024 konnte Fortunas E2 am 29.12.2024 noch ein Hallenturnier ausrichten, der Verein hatte dafür sogar die große Sporthalle mit der Tribüne in...