Bei der Ersten hapert`s in der Offensive
Brandenburgliga: SV Altlüdersdorf – Fortuna Babelsberg 1:0 (1:0)
In der Schlussphase der Saison 2024/2025 sind, auf Grund des Tabellenplatzes, alle anstehenden Partien für Fortuna sozusagen „Endspiele“, da von mindestens drei, vermutlich sogar von vier Absteigern ausgegangen werden muss. Und das Restprogramm hat es in sich, denn fast alle Gegner kommen in den nächsten Wochen aus dem Bereich der Tabellenspitze. Da heißt es 100% zu geben und die wenigen Torchancen dann auch zu nutzen. Und da liegt das aktuelle Problem bei Fortuna, denn die Mannschaft erzielte bisher die wenigsten Tore in der Brandenburgliga.
So stand dann am Sonnabend vor rund 100 Zuschauern in Altlüdersdorf erneut die Frage, würde es in dieser Partie vor dem Tor mal zu Gunsten Fortunas laufen? Und es sah nicht schlecht aus, was die Truppe von Trainer Kai Möbius gegen den Tabellenvierten und ehemaligen Oberligisten ablieferte. Zwar hatten die Gastgeber, jeweils durch Ceif Ben-Abdallah, die ersten gefährlichen Abschlüsse (7./10./22.), bei denen sich Keeper Erik Firchau durchaus strecken musste, aber insgesamt war Fortuna optisch recht gut in der Partie, hatte aber bis dato noch keinen ganz gefährlichen Abschluss.
In der 24.Minute dann der Rückschlag für die Gäste, als Basel Hawwa im schnellen Umkehrspiel den Ball in den Lauf von Iheb Ben-Abdallah spielte und der das Spielgerät an den Pfosten knallte. Den Abpraller versenkte Szymon Wierzchowski zum 1:0. Da in der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit weder die Hausherren noch Fortuna mit ihren Abschlüssen erfolgreich waren, wurden die Seiten mit dem knappsten aller Ergebnisse gewechselt.
Auch in Hälfte zwei das gleiche Bild, ein Spiel auf Augenhöhe und einzelnen guten Chancen auf beiden Seiten. Aber während die Altlüdersdorfer wenigstens eine davon in der ersten Halbzeit genutzt hatten, machte Fortuna, trotz offensiver Bemühungen, wieder nichts aus den Möglichkeiten und ging am Ende leer aus.
Am Sonnabend, den 17.05.2025 empfängt Fortuna Babelsberg zu Hause „Am Stern“ mit der SG Union Klosterfelde den Tabellenersten und Aufstiegsfavoriten.