Fortuna konnte den Bock nicht umstoßen
Landesliga: Fortuna Babelsberg – FC 98 Hennigsdorf 1:3 (0:1)
Ein Sommerwetternachschlag und Temperaturen um die 28 Grad hatten wohl eine ganze Reihe von Anhängern eher ins Freibad als auf den Sportplatz gelockt und so wohnten dann dieser Partie nur gut 70 Zuschauer bei, davon auch eine Handvoll aus Hennigsdorf, die aber Stimmung für mehrere Dutzend machten.
Fortuna hoffte, den Bock der Sieglosigkeit (letzter Sieg am 01.03.2025) gegen die Hennigsdorfer umzustoßen und auf heimischen Gelände drei Punkte einfahren zu können. Und das sah die ersten 20 Minuten durchaus nicht so schlecht aus.
Nach vorsichtigem gegenseitigem Abtasten war es Cedric Cawi, der die erste Chance des Spiels kreierte, doch seinen Flachschuss aus 16 m lenkte Hennigsdorfs Keeper Patrick Bobermin gedankenschnell mit den Fingerspitzen um den Pfosten. Ein vielversprechender Auftakt, da Hennigsdorf erst nach etwa 20 Minuten mit einem Kopfball sowie einem Fernschuss erste Torannäherung signalisierte, doch beide Abschlüsse verfehlten das Gehäuse.
In der 32.Minute dann doch etwas überraschend die Gästeführung, als ein Ball durch die Kette gespitzelt wurde und die gesamte Abwehr stehen blieb (wohl meinend, es wäre abseits) und so stand Sascha Mett so was von völlig allein vor Keeper Erik Firchau, dass er sich aus 7 m seelenruhig die Ecke für die 0:1 Führung aussuchen konnte. Das verbreitete Unsicherheit bei den Hausherren, die nun zunehmend von ihrer bisherigen guten Linie abkamen, während die Gäste Oberwasser erhielten. Zwar trafen z.B. die Abschlüsse von Luca Müller aus spitzem Winkel (35.) sowie der 22 m Fernschuss von Ramon Schulz (38.) nicht das Tor, ebenso wie ein Freistoß in der 42.Minute, doch optisch und in der Anzahl der Möglichkeiten hatte nun Hennigsdorf die Nase bis zur Pause vorn.
Auch in Hälfte zwei ein ähnliches Bild, Fortuna agierte viel mit langen Bällen, die fast immer sichere Beute der gut stehenden Hennigsdorfer Abwehr wurden, so dass kaum Torgefahr erzeugt werden konnte, während die Gäste in der 54.Minute zeigten wie es besser geht, als Sascha Mett halblinks mehrere Spieler austanzte und sein Schuss aus 12 m an den rechten Pfosten knallte. Das sollte eigentlich ein Warnsignal für Fortuna sein, doch in der 63.Minute reichten ein langer Ball auf links, eine scharfe flache Eingabe, eine unsortierte Abwehr und der Ball fand den völlig ungedeckten Ron Hass am langen Pfosten, um 0:2 zurückzuliegen.
Doch dieses Mal kam eine sofortige Reaktion und nur drei Minuten später (66.) zeigte Fortuna, dass man durchaus guten Kombinationsfußball beherrscht. Mit einem schönen Flachpassspielzug wurde Cedric Cawi auf der linken Seite in Flankenposition gebracht und seine scharfe Eingabe drückten Hennigsdorfs Tobias Kühne und Fortunas Carlos Isaac Eugui Mora, gemeinsam reinschlitternd, das Spielgerät zum 1:2 über die Linie. Nun waren es die Babelsberger, die die zweite Luft bekamen und in den nächsten Minuten mehr Chancen erspielten. So verfehlten John Lukas Schmidt, der nach langer Verletzung wieder immer besser zu seiner Torgefahr findet, mit einem Volleyschuss (Kopfballablage Benn Vetter) das Gehäuse (71.) und auch sein Schuss in der 74.Minute, aus 20 m, strich nur um Bierdeckelbreite am rechten Pfosten vorbei. In der 79. Minute, nach einer schönen Kombi, schoss Armand Ligouis aus halblinker Position zu zentral auf Keeper Patrick Bobermin.
Im Bemühen, den Ausgleich zu erzielen, wurde Fortuna hinten zunehmend offen und in der 83. Minute ausgekontert. Das 1:3 war dann fast ein Spiegelbild des 1:2, nur seitenverkehrt. Nach einem langen Ball auf der rechten Seite fand die Eingabe Ben Schulze völlig frei am langen Pfosten. Das war dann für Fortuna der berühmte Stimmungskiller und da Torhüter Bobermin in der 87.Minute einem Freistoß von Cedric Cawi den Einschlag verwehrte, war der Drops gelutscht und der erhoffte Befreiungsschlag für Fortuna weiter vertagt.
Die nächste Möglichkeit besteht am Sonnabend, den 27.09.2025. Da reist Fortuna zum Tabellennachbarn BSC Fortuna Glienicke, der bisher ebenfalls erst einen Punkt ergattert hat. Anstoß ist um 15:00 Uhr.
Das Fortuna Tor im Video von Guido Moll => https://youtu.be/0pWK8HFDk-g?si=4nNy9czr3Ev27Ole