Souverän in Runde zwei

AOK-Landespokal: Fortuna Babelsberg – FSV Bernau 4:0 (3:0)

Bestes Spätsommerwetter, das Fortuna Sommerfest und der AOK-Landespokal lockten bei freiem Eintritt gut 350 Zuschauer an. Schließlich sind den meisten noch die tollen Pokalspiele der letzten Saison in Erinnerung, die für Fortuna erst in Viertelfinale gegen Energie Cottbus ihr Ende fanden. Dass die Heimmannschaft daran anknüpfen könnte, ließen die bisherigen zwei klar gewonnenen Punktspiele der neuen Saison hoffen und wie im letzten Jahr war erneut der FSV Bernau (Absteiger aus der Brandenburgliga) der Pokalgegner.

Fortuna begann auch diese Begegnung wie die Feuerwehr und hatte in den ersten Minuten bereits zwei/drei sehr gute Chancen. Es fehlte mehrfach nur die berühmte „Schuhspitzenlänge“ oder Schüsse verfehlen das Tor um „Bierdeckelbreite“.

In der 17.Minute reagiert Enis Wendland nach einem langen Ball und „Gestochere“ in Strafraumhöhe am schnellsten und schoß rechts unten zum 1:0 ein. Auch danach reichlich Hochkaräter vor dem Bernauer Tor. Aber im letzten Moment bekam ein Verteidiger noch das Bein dazwischen, Schüsse wurden kurz vor der Linie geblockt oder Fortunas Offensive verpasste, wie z.B. Christopher Wittke „per Luftloch“, einen Meter vor dem Tor den Ball.

Das 2:0 (35.) bereitete mit einer tollen Aktion dann Markus Goede vor, als er einen Diagonalball antäuschte, stattdessen aber über fast 40 Meter einen Ball scharf und flach punktgenau ins Zentrum auf Niclas Donatz spielte, der Keeper Kevin Pelzer mit einem Schuss in den Winkel keine Abwehrchance ließ.

Fortuna blieb auch danach am Drücker und nur zwei Minuten später zeigte Schieri Steen Mühlenbeck nach einem Foul an Tim Dethloff auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte verwandelte selbst und sicher zum 3:0 (37.).

Da die Gäste hatten sich in Hälfte eins so gut wie keine ernsthafte Torchance erspielt, Fortuna aber noch einige liegen gelassen hatte war das Halbzeitergebnis auch in dieser Höhe absolut verdient und hätte durchaus auch höher hätte ausfallen können.

Nach dem Seitenwechsel ließen es die Hausherren etwas ruhiger angehen und setzten auf Spielkontrolle. Das brachte zwar optisch die Gäste etwas mehr ins Spiel, aber gefährlich wurde es vor dem Fortuna-Tor nicht wirklich. Ganz im Gegenteil, die Gastgeber hatten die besseren Chancen, inkl. Abseitstor.

Insgesamt flaute das Spiel aber in der zweiten Halbzeit etwas ab. Fortuna blieb zwar  dominant, ohne aber so zielstrebig wie in Hälfte eins zu agieren. Bernau bekam ein paar Lücken mehr, aber sie schlugen kein Kapital daraus. In der 70.Minute aus gut 20 Metern der erste gute Schuss auf das Tor von Erik Firchau, doch der kann den, von Miran Mehmishi getretenen Ball, problemlos entschärfen.

Glatt Rot gab es in der 78.Minute für den Bernauer Philipp Pönisch, der mit dem Hacken Sascha Guthkes Kopf traf. Die nun nur noch zu Zehnt agierenden Gäste hatten keine ernsthafte Chance mehr auf eine Resultatverbesserung. Ganz im Gegenteil, es fiel noch das 4:0, als sich Timo Schöning in ein Fehlabspiel einschaltete und uneigennützig quer auf Tim Dethloff ablegte, der keine Mühe hatte, den Endstand zu erzielen.

Mit diesem souveränen und jederzeit ungefährdeten Sieg zog Fortuna in Runde zwei ein und sieht nun der Auslosung mit Spannung entgegen.

Leave a Reply

2. Männer

Drei Punkte im Gepäck

Kreisoberliga: SV Dallgow 47 – Fortuna Babelsberg II 1:2 (0:0) Auf dem Sportgelände in Dallgow-Döberitz standen sich zwei Teams gegenüber, deren spielerisches Potenzial als etwa...
3. Männer

Auswärtspunkt geholt

2. Kreisklasse: ESV Lok Potsdam II – Fortuna Babelsberg III 1:1 (0:0) Nach dem klaren Sieg im ersten Punktspiel war dieses Mal die Aufgabe für...